EasyManuals Logo

Dräger VarioGard 2300 User Manual

Dräger VarioGard 2300
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
Dräger VarioGard 2300 / 2320 7
Wartung
6.2 Empfindlichkeitskalibrierung VarioGard 23x0
Aktion Statusanzeige
Ausgangs-
signal
Bedeutung
Gerät für Empfindlichkeitskalibrierung vorbereiten:
Mit USB-PC-Adapter
(Bestellnr. 83 22 016) den
Messfühler mit PC verbin-
den.
je nach Konfi-
guration grün
an bzw. aus
MessbetriebStarten der VarioCal Soft-
ware.
Einstellen der Kalibrier-
gaskonzentration und
Kalibriergas-Einheit.
Setzen des Wartungsmo-
dus. Magnetstab größer 5
Sekunden auf die Markie-
rung » « aufsetzen
und wieder entfernen.
grün blinkt Wartungs-
modus
Umschaltung der
Messfühler von
Messbetrieb auf
Wartungsmodus.
Gerät für die Empfindlichkeitskalibrierung einleiten:
Magnetstab 2 Sekunden
auf die Markierung » «
aufsetzen und wieder ent-
fernen.
grün/gelb blinkt
im Wechsel
Wartungs-
modus
Kalibierroutine
wurde gestartet.
Messwert außer-
halb des zulässigen
Kalibrierbereichs.
Kalibrieradapter Vario-
Gard 23x0 aufsetzen.
Kalibriergas mit min.
0,5 L/min auf den Mess-
fühler leiten.
Sicherstellen, dass der
Sensor mit dem gewähl-
ten Kalibriergas vollstän-
dig gespült wird.
Aktion Statusanzeige
Ausgangs-
signal
Bedeutung
Stabilisierung des Empfindlichkeitssignals:
Begasung mit gewähltem
Kalibriergas aufrecht
erhalten.
gelb blinkt
langsam
Wartungs-
modus
Messwert innerhalb
des
Kalibrierbereichs.
Messwertstabilität
größer 2-facher
Kalibriergrenze.
gelb blinkt
schnell
Wartungs-
modus
Messwert inner-
halb des Kalibrier-
bereichs.
Messwertstabilität
größer 1-facher
Kalibriergrenze.
gelb an
Wartungs-
modus
Messwert innerhalb
des Kalibrierbe-
reichs.
Messwertstabilität in
Ordnung.
Justierung kann
durchgeführt wer-
den.
Empfindlichkeitsjustierung durchführen:
Magnetstab 2 Sekunden
auf die Markierung » «
aufsetzen und wieder ent-
fernen.
grün blinkt Wartungs-
modus
Justierung wird
durchgeführt.
Kalibriergas abstellen.
Kalibrieradapter Vario-
Gard 23x0 entfernen.
Sicherstellen, dass der
Messfühler nicht mehr mit
Kalibriergas gespült wird.
Nach Abschluss der Kalibrierung muss der Mess-
fühler mithilfe des Magnetstabs zurück in den
Messbetrieb umgeschaltet werden.
Magnetstab größer 5 Sekunden auf die Markie-
rung » « aufsetzen und wieder entfernen. Die
erfolgreich durchgeführten Kalibrierungen werden
dabei übernommen.

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Dräger VarioGard 2300 and is the answer not in the manual?

Dräger VarioGard 2300 Specifications

General IconGeneral
BrandDräger
ModelVarioGard 2300
CategoryGas Detectors
LanguageEnglish

Related product manuals