10
Montageanweisungen für Series NRX
Unterspannungsauslöser, Arbeitsstrom-
auslöser und Meldeschalter Ausgelöst
EATON www.eaton.com
Instruction Leaet IL01301008E
gültig ab Juni 2015
Abschnitt 6: Verbindung zu den
Steuerleitungsanschlüssen.
m ACHTUNG
ACHTEN SIE BEI ARBEITSSTROMAUSLÖSER ST UND UNTERSPANNUNGS-
AUSLÖSER UVR IN AUSFÜHRUNG 24VDC AUF DIE KORREKTE POLARITÄT
DER LEITUNGEN. WENN LEITUNGEN MIT FLASCHER POLARITÄT ANGELEGT
WERDEN DANN FÜHRT DIES ZU SCHÄDEN AM GERÄT.
Bei Sekundarklemmen sind die ungeraden Zahlen die Plusspannung.
Allgemeine Informationen
1. Die Kabel des elektrischen Zubehörs sind mit Nummern
gekennzeichnet. Die Belegung finden Sie auf dem entsprechenden
Schaltplan, welcher in TD01301014E enthalten ist. Die
Kabelverbindungen werden mit passenden Verbindungssteckern
geliefert um den ordnungsgemäßen Anschluss zu gewährleisten
(siehe Abbildung 36).
2. Die Verbindung zu den Steuerleitungsanschlüssen wird
hergestellt, indem die Verbindungsstecker in einem
Steuerleitungsanschlussblock eingesteckt werden. Ein verbundener
Verbindungsstecker kann entfernt werden, indem zwei
Halteklemmen mit einer kleinen Zange zusammengedrückt werden
und der Stecker herausgezogen wird (siehe Abbildung 37).
Abbildung 36.
Verbindungsstecker
Gekennzeichnete
Leitungen
Leitungen und Verbindungsstecker
Abbildung 37.
Halteklemmen
Entfernen eines Verbindungssteckers
Verbindung bei Festeinbauschaltern
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Schritt 1: Machen Sie sich mit den Steuerleitungsanschlussleiste
des Festeinbauschalters vertraut.
inweis:H Die Anschlusspositionen an den Steuerleitungsanschlüssen sind
entsprechend markiert.
Abbildung 38.
4
3
5
7
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
OT1M
OT2B
OT2M
ALM1
ALM2
ALMC
OT2C
OT1B
OT1C
N2
G2
G1
N1
SGF1
AGND
CMM2
CMM1
+24V
SGF2
CMM4
CMM3
ZOOM
ZOUT
UV2
UV1
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
28
30
32
34
9
11
13
15
17
19
21
23
25
27
OT2B
OT2M
ALM1
ALM2
ALMC
OT2C
OT1B
N2
G2
G1
N1
SGF1
AGND
CMM2
CMM1
+24V
SGF2
CMM3
8
10
12
14
16
18
20
22
Schritt 1
Schritt 2: Stecken Sie den Verbindungsstecker in den jeweiligen
Steuerleitungsanschlussblock.
Abbildung 39.
Steuerleitungsanschlussblock für
Festeinbauschalter
Schritt 2
Schritt 3: Stecken Sie den Steuerleitungsanschlussblock
mit der Unterseite zuerst in die jeweilige Position der
Steuerleitungsanschlussleiste.
Abbildung 40.
Steuerleitungsanschlussleiste
Schritt 3
3
4
DC Pos. (+)
DC Neg. (–)
UVR
2
DC Pos. (+)
DC Neg. (–)
ST