DE-1
DEUTSCH
Heckenschere
1. Vorstellung der Heckenschere
Technische Angaben HSD 600 Pro (HCR 610)
Betriebsspannung V~230
Nennfrequenz Hz50
NennaufnahmeW700
Schnittbewegungen min
-1
2400
Schnittlänge mm600
Schnittstärke mm29
GewichtohneKabel kg4,2
SchalldruckpegelnachEN60745dB(A)85[K=3,0dB(A)]
VibrationnachEN60745 m/s
2
<2,5[K=1,5m/s
2
]
TechnischeÄnderungenbleibenvorbehalten.
SchutzklasseII/DINEN60745/VDE0740
FunkentstörtnachEN55014,EN61000-3-2,61000-3-3.
DieGerätesind nachdenVorschriften gemäßEN60745-1 undEN60745-2-15 gebaut undentsprechen voll den
VorschriftendesProduktsicherheitsgesetzes.
Emissionen
- Der angegebene Schwingungsemissionswert wurde nach einem genormten Prüfverfahren gemessen und kann
zumVergleichmitanderenElektrowerkzeugenverwendetwerden.
- DerangegebeneSchwingungsemissionswertkannauchzurEinschätzungvonerforderlichenArbeitspausenver-
wendetwerden.
- DerangegebeneSchwingungsemissionswertkannsichwährenddertatsächlichenBenutzungdesElektrowerkzeu-
gesvondemAngabewertunterscheiden,abhängigvonderArtundWeise,wiedasElektrowerkzeugverwendet
wird.
- Achtung:legenSiezumSchutzvorvibrationsbedingtenDurchblutungsstörungenderHänderechtzeitigeArbeits-
pausenein.
2. Allgemeiner Sicherheitshinweis
Angabenzur Geräuschemissiongemäß Produktsicher-
heitsgesetz (ProdSG) bzw. Maschinenrichtlinie: Der
Schalldruckpegel amArbeitsplatzkann 80dB (A)über-
schreiten. In dem Fall sind Schallschutzmaßnahmen
fürdenBedienererforderlich(z.B.TrageneinesGehör-
schutzes).
Bitte beachten Sie: Dieses Gerät darf in Wohn-
gebieten nach der deutschen Maschinenlärm-
schutzverordnung vom September 2002 an
Sonn- und Feiertagen sowie an Werktagen
von 20:00 Uhr bis 7:00 Uhr nicht in Betrieb
genommen werden.
Beachten Sie zusätzlich auch die landesrecht-
lichen Vorschriften zum Lärmschutz.
JederBetriebvonHeckenscherenistmitUnfallgefahren
verbunden. Beachten Sie deshalb die entsprechenden
Unfallschutzvorschriften.
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
denanerkanntensicherheitstechnischenRegelngebaut.
Dennoch können bei ihrer Verwendung Gefahren für
Leib und Leben des Benutzers oder Dritter bzw. Be-
einträchtigungenderMaschineundandererSachwerte
entstehen.
Achtung: Beim Gebrauch von Elektrowerkzeugen sind
zum Schutz gegen elektrischen Schlag, Verletzungs-
undBrandgefahrfolgendegrundsätzlichenSicherheits-
maßnahmenzubeachten.LesenundbeachtenSiealle
dieseHinweise,bevor Siedieses Elektrowerkzeug be-
nutzen.BewahrenSiedieSicherheitshinweisegutauf.
MaschinenurintechnischeinwandfreiemZustandsowie
bestimmungsgemäß, sicherheits und gefahrenbewußt
unter Beachtung der Gebrauchsanweisung benutzen!
InsbesondereStörungen,diedieSicherheitbeeinträch-
tigenkönnen,umgehendbeseitigen(lassen)!
Diese Maschine kann ernsthafte Verletzungen verur-
Originalbetriebsanleitung