EasyManuals Logo
Home>EINHELL>Water Pump>GC-PW 16

EINHELL GC-PW 16 User Manual

EINHELL GC-PW 16
Go to English
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #7 background imageLoading...
Page #7 background image
D
- 7 -
Die maximale Temperatur der Förder üssigkeit
darf im Dauerbetrieb +35°C nicht überschreiten.
Als Fördermedien eignen sich klares Wasser
(Süßwasser), Regenwasser und leichte Wasch-
lauge. Es dürfen keine brennbare, gasende,
explosive und aggressive Flüssigkeiten (z.B.
Benzin, Säuren, Laugen, Silosickersaft,…) sowie
Flüssigkeiten mit abrasiven Sto en (z.B Sand)
gefördert werden.
Die Maschine darf nur nach ihrer Bestimmung
verwendet werden. Jede weitere darüber hinaus-
gehende Verwendung ist nicht bestimmungsge-
mäß. Für daraus hervorgerufene Schäden oder
Verletzungen aller Art haftet der Benutzer/Bedie-
ner und nicht der Hersteller.
Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte bestim-
mungsgemäß nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Einsatz konstruiert
wurden. Wir übernehmen keine Gewährleistung,
wenn das Gerät in Gewerbe-, Handwerks- oder
Industriebetrieben sowie bei gleichzusetzenden
Tätigkeiten eingesetzt wird.
4. Technische Daten
Motortyp: ....................... 4-Takt-Motor; Luftgekühlt
Motorleistung max: ............1,6 kW/ 2,2 PS (3600)
Hubraum: .................................................. 79 cm
3
Treibsto : .........................................Benzin (E10)
Tankinhalt: ...................................................... 1,8 l
Ölmenge: ...................................................350 ml
Zündkerze: ...................................... Torch A5RTC
Fördermenge max. ...............................14.000 l/h
Saughöhe max.: ............................................. 7 m
Förderhöhe max.: ......................................... 28 m
Druck max.: ............................................... 2,8 bar
Gewicht (leerer Tank): ...............................14,8 kg
Saug-/Druckanschluss: ...1,5“ Schlauchanschluss
Schallleistungspegel L
WA
: .......................... 102 dB
Schalldruckpegel L
pA
: ...............................87,6 dB
5. Vor Inbetriebnahme
Grundsätzlich empfehlen wir die Verwendung
eines Vor lters und einer Sauggarnitur mit Saug-
schlauch, Saugkorb und Rückschlagventil, um
lange Wiederansaugzeiten und eine unnötige
Beschädigung der Pumpe durch Steine und feste
Fremdkörper zu verhindern.
5.1 Vorbereiten des Gerätes
Motor mit Motoröl befüllen (siehe auch Punkt
7.2.1 Ölwechsel).
Tank mit Benzin füllen.
Gerät auf ebenem und festem Standort auf-
stellen.
5.2 Anschluss und Verlegung von Saug- und
Druckleitung
Schließen Sie die Saugleitung am Saugan-
schluss (Bild 1/Pos. 5) und die Druckleitung
am Druckanschluss (Bild 1/ Pos. 4) an.
Die Saugleitung von der Wasserentnahme
zur Pumpe steigend verlegen. Vermeiden
Sie unbedingt die Verlegung der Saugleitung
über die Pumpenhöhe. Luftblasen in der
Saugleitung verzögern und verhindern den
Ansaugvorgang.
Saug- und Druckleitung sind so anzubringen,
dass diese keinen mechanischen Druck auf
die Pumpe ausüben.
Das Saugventil sollte genügend tief im
Wasser liegen, so dass durch Absinken des
Wasserstandes ein Trockenlauf der Pumpe
vermieden wird.
Eine undichte Saugleitung verhindert durch
Luftansaugen das Ansaugen des Wassers.
Vermeiden Sie das Ansaugen von Fremd-
körpern (Sand usw.) Falls notwendig ist ein
Vorfilter anzubringen.
Anl_GC_PW_16_SPK9.indb 7Anl_GC_PW_16_SPK9.indb 7 24.09.2019 08:45:0924.09.2019 08:45:09

Table of Contents

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the EINHELL GC-PW 16 and is the answer not in the manual?

EINHELL GC-PW 16 Specifications

General IconGeneral
BrandEINHELL
ModelGC-PW 16
CategoryWater Pump
LanguageEnglish

Related product manuals