EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser prowirl 70 - Page 8

Endress+Hauser prowirl 70
44 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Anschlussbeispiel für die Ausführung EEx ib (Fortsetzung)
Anschlussbeispiel für die Ausführung EEx d (Prowirl 70 ****-*******C***)
1
+
2
-
3
P
1
+
2
3
+P
7
1
9
3
L+
L-
L+
L-
7
8
2
3
mA
+
8888
-
Explosionsgefährdeter
Bereich
Sicherer Bereich
xa019y06
Schaltverstärker
(z.B. Stahl 9250/05-10)
eigensichere Geräte-
versorgung
(z.B. Stahl 9303/15-22-11)
elektronischer
Zähler
Hinweis!
Nicht für den Gebrauch von
elektromechanischen Zählern
geeignet!
Abb. 6
Anschluss simultane Ausgänge
4...20 mA und Open Collector
4-20 mA
1
+
2
-
3
P
1
+
2
3
+
Explosionsgefährdeter
Bereich
Sicherer Bereich
4...20 mA
Versorgung:
12...36 V
18,5...36 V (HART/Intensor)
Imax = 20 mA
xa019y07
Hinweis!
Bei der EEx d-Ausführung ist der Open
Collector-Ausgang (Klemme 3) nicht
vorhanden.
Abb. 7
Anschluss 4...20 mA
1
+
2
-
3
P
1
+
2
3
ESC DIAGS.
+
-
E
ENDRESS+HAUSER
COMPART DXF 351
F1 F2 F3
Compart DXF 351
1+
2-
20 mA
4mA
unskalierte
Vortexfrequenz
1...2850 Hz
Impulsdauer 0,18 ms
Explosionsgefährdeter
Bereich
Sicherer Bereich
xa019y08
Hinweis!
Keine HART-Kommunikation möglich
bei Verwendung des PFM-Ausgangs.
Abb. 8
Anschluss PFM 2-Leiter
Stromimpulse
de
Prowirl 70

Other manuals for Endress+Hauser prowirl 70

Related product manuals