EasyManua.ls Logo

Endress+Hauser prowirl 70 - Page 9

Endress+Hauser prowirl 70
44 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Anschluss HART
EEx ib-Ausführung (Prowirl 70 ****-*******B***)
Grundsätzlich ist es erlaubt, ein HART-Terminal DXR 275-***I1* (Ex-Ausführung) in der
Ex Zone 1 an einen eigensicheren Stromkreis anzuschließen.
EEx d-Ausführung (Prowirl 70 ****-*******C***)
Die Bedienung des HART-Terminals DXR 275 ist nur im sicheren Bereich erlaubt.
Ausnahme:
mittels eines Gasmessgerätes sicherstellen, daß keine explosionsgefähige Atmosphä-
re vorhanden ist. Das Handbediengerät kann nun an den Klemmen 1 und 2 ange-
schlossen werden. Der Speisestromkreis muss einen Lastwiderstand von mindestens
250 aufweisen. Gegebenenfalls den Aufstecklastwiderstand des Handbediengerä-
tes verwenden.
+
-
I
O
4...20 mA
0000
Test
1
2
3
+
4...20 mA
min. 250
I
O
I
O
Ex i
I
O
Explosionsgefährdeter
Bereich
Sicherer Bereich
DXR 275
xa019y09
DXR 275-***I1* (Ex-Ausführung)
Cenelec konforme
Zener-Barriere
Abb. 9
Anschlussmöglichkeiten des
HART-Handbediengerätes DXR
275-***I1* an die EEx ib-Ausfüh-
rung des Prowirl 70
Hinweis!
Der Speisestromkreis muss einen Lastwider-
stand von mindestens 250 aufweisen.
Gegebenenfalls den Aufstecklastwiderstand
des Handbediengerätes verwenden.
Explosionsgefährdeter
Bereich
Sicherer Bereich
Versorgung:
12...36 V
18,5...36 V (HART/Intensor)
I
max
= 20 mA
DXR 275
xa019y10
Abb. 10
Anschluss des HART-Handbe-
diengerätes DXR 275 an die
EEx d-Ausführung des Prowirl 70
de
Prowirl 70
Endress+Hauser 9

Other manuals for Endress+Hauser prowirl 70

Related product manuals