7. Technische Daten
Allgemeine
Angaben
Gerätefunktion Prozeß-Anzeiger ohne Hilfsenergie für den
Schalttafeleinbau
Anwendungs-
bereich
Prozeßanzeiger Der Anzeiger erfaßt ein analoges Meßsignal und stellt
dieses auf dem Display dar. Das Gerät wird in den
4...20 mA Stromkreis eingeschleift und bezieht von dort
die benötigte Energie.
Arbeitsweise
und
Systemaufbau
Meßprinzip Das am Analogeingang anliegende Signal wird
digitalisiert, bewertet und in der Anzeige dargestellt.
Meßsystem Mikrocontroller gesteuerter Anzeiger mit LC- Anzeige.
Eingang
Meßgröße Strom
Meßbereich 4...20 mA (Verpolungsschutz)
Max.
Eingangsstrom
150 mA (Kurzschlußstrom)
Spannungs-
abfall
< 2 Volt
HART-Protokoll Der Anzeiger läßt die Signale des HART
®
-Protokolls
ungehindert passieren.
Meßgenauigkeit
Strom Meßfehler < 0,1 % vom Endwert
Temperaturdrift: 0,01 % / K Umgebungstemperatur
Einsatz-
bedingung
Einbaubedingung
Einbaulage keine Einschränkung
Umgebungsbedingungen
Umgebungs-
temperatur
- 10 °C..+ 60 °C
Lagerungs-
temperatur
- 25 °C..+ 70 °C
Klimaklasse nach EN 60654-1 Klasse B2
Schutzart Zwischen Frontrahmen und Schalttafel: IP 65, NEMA 4x,
Klemmen: IP 20
Prozeßanzeiger
13