15
1/L Blinker links
gelb
2/54G Nebelschlussleuchte
blau
3/31 Masse
weiß
4/R Blinker rechts
grün
5/58R Schlussleuchte rechts
braun
6/54 Bremsleuchten
rot
7/58L Schlussleuchte links
schwarz
1 Blinker links
gelb
2 Nebelschlussleuchte
blau
3 Masse
weiß
4 Blinker rechts
grün
5 Schlussleuchte rechts
braun
6 Bremsleuchten
rot
7 Schlussleuchte links
schwarz
8 Rückfahrleuchte
grau
9 Nicht belegt
10 Nicht belegt
11 Nicht belegt
12 Masse
13 Nicht belegt
8. TIPPS UND TRICKS
Steckerbelegung
• Der Fahrradträger ist mit einer Beleuchtungsanlage ausgestat-
tet. Diese wird mit einem 13 poligen Stecker an der Steckdose der
Anhängerkupplung angeschlossen.
• Sollte Ihr Fahrzeug statt über einen 13 poligen nur über einen
7 poligen Anschluss verfügen, sind hier die entsprechenden
Belegungen aufgeführt.
• Diese Information ist nur für die Umrüstung bei einem
Fachbetrieb bestimmt. Eine Umrüstung durch nicht geschulte
Personen ist nicht zulässig.
7-polig
13-polig
9. KONTAKTINFORMATIONEN
EAL GmbH
Otto-Hausmann-Ring 107
42115 Wuppertal, Deutschland
+49 (0)202 42 92 83 0
+49 (0) 202 42 92 83 – 160
info@eal-vertrieb.com
www.eal-vertrieb.com
800 m², sofern sie dauerhaft oder zumindest mehrmals im Jahr Elektro-
und Elektronikgeräte anbieten. Ebenso rücknahmep ichtig sind
Fernabsatzhändler mit einer Lager äche von mindestens 400 m² für Elektro-
und Elektronikgeräte oder einer Gesamtlager äche von mindestens 800
m². Generell haben Vertreiber die P icht, die unentgeltliche Rücknahme
von Altgeräten durch geeignete Rücknahmemöglichkeiten in zumutbarer
Entfernung zu gewährleisten.
Verbraucher haben die Möglichkeit zur unentgeltlichen Abgabe eines
Altgeräts bei einem rücknahmep ichtigen Vertreiber, wenn sie ein
gleichwertiges Neugerät mit einer im Wesentlichen gleichen Funktion
erwerben. Diese Möglichkeit besteht auch bei Lieferungen an einen
privaten Haushalt. Im Fernabsatzhandel beschränkt sich die Möglichkeit
einer unentgeltlichen Abholung bei Erwerb eines Neugeräts auf
Wärmeüberträger, Bildschirmgeräte und Großgeräte, die mindestens eine
Außenkante mit einer Länge von mehr als 50 cm besitzen. Der Vertreiber
hat den Verbraucher bei Abschluss des Kaufvertrags bezüglich einer
entsprechenden Rückgabeabsicht zu befragen. Abgesehen davon können
Verbraucher bis zu drei Altgeräte einer Geräteart bei einer Sammelstelle
eines Vertreibers unentgeltlich abgeben, ohne dass dies an den Erwerb
eines Neugeräts geknüpft ist. Allerdings dürfen die Kantenlängen der
jeweiligen Geräte 25 cm nicht überschreiten.
Elektro- und Elektronikgeräte der Informations- und
Kommunikationstechnik, wie zum Beispiel Computer oder Smartphones,
enthalten häu g personenbezogene Daten. Verbraucher sind selbst dafür
verantwortlich, diese vor der Abgabe der Geräte zu löschen.
1/L
6/54 2/54G
5/58R
7/58L
4/R
3/31
1/L
2/54G 6/54
5/58R
7/58L
4/R
3/31
8
9
10
1
2
7
6
4
3
5
11
1213
9
8
7
6
1
4
5
13
3
2
10
11
12