EasyManua.ls Logo

FAAC 412 Compact - Page 40

FAAC 412 Compact
57 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
35
DEUTSCHDEUTSCH
Abb. 6
Abb. 7
8)
Den Torflügel schließen und bei waagrechtem Antrieb die
vordere Anschlußposition am Tor ermitteln (Abb. 7).
9) Vorderen Anschluß mit zwei Schweißpunkten vorläufig am
Torflügel anheften.
Hinweis: Torkonstruktionen, die keine sichere
Anschlußbefestigung gewährleisten, müssen entsprechend
verstärkt werden.
10) Den Antrieb entriegeln und durch manuelle Bewegung
überprüfen, ob sich das Tor ganz, d.h. bis zu den
mechanischen Endanschlägen öffnen läßt sowie
leichtgängig und gleichmäßig läuft.
11) Vorderen Anschluß endgültig an den Flügel schweißen.
Bei diesem Vorgang den Anschluß des Antriebs
vorübergehend lösen, um letzteren vor Schweißspritzern
zu schützen.
Hinweise:
(1) Sämtliche Fixierbolzen der Anschlüsse einfetten
(2) Ist eine Verschweißung unmöglich, können die
Fixierplatten von vorderem und hinteren Anschluß
angeschraubt werden.
12) Schutzgehäuse (Abb. 8) vorbereiten und gemäß Abb. 9
am Antrieb anbringen.
Hinweis: Führungsring des Gehäuses in der am weitesten
vom Verschlußdeckel (Abb. 8) entfernten Bohrung fixieren.
13) Den zweiten Antrieb nach den o.e. Anleitungen installieren.
14) Das Gehäuse des elektronischen Steuergeräts unter
Beachtung der Maße von Abb. 10 in der gewünschten
Position einbauen. Es kann zwischen AP- (Abb. 11) oder
UP-Befestigung (Abb. 12) gewählt werden.
15) Die elektrischen Anschlüsse an das Steuergerät gemäß
Abschnitt 4.1 herstellen.
Abb. 8
Abb. 9
Abb. 11 Abb. 12
Abb. 10
Ø 5

Related product manuals