EasyManuals Logo

Fronius Acctiva easy Traction 1204 T User Manual

Fronius Acctiva easy Traction 1204 T
Go to English
100 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #16 background imageLoading...
Page #16 background image
Erhaltungsladung
WARNUNG!
Gefahr einer nicht überwachten Batterie während des Erhaltungsladens.
Schwerwiegende Personen- und Sachschäden können die Folge sein, insbesondere
aufgrund von Kurzschlüssen, Lichtbögen und Knallgasexplosion.
Nach Angaben des Batterieherstellers oder durch mindestens eine wöchentliche
Sichtprüfung sicherstellen, dass die Batterie bis zur max. Markierung mit Säure
gefüllt ist.
Betrieb des Gerätes nicht starten oder sofort stoppen und Batterie von autorisierter
Fachwerkstätte überprüfen lassen, bei:
ungleichmäßigem Säurestand oder hohem Wasserverbrauch in einzelnen Zellen,
unzulässiger Erwärmung der Batterie über 55 °C (131 °F).
Das Gerät wechselt automatisch auf Erhaltungsladung, sobald die Batterie vollständig
geladen ist. Das Symbol für eine vollständig geladene Batterie (4 Balken) wird dauernd
angezeigt.
Das Ladegerät kann dadurch dauerhaft an der Batterie angeschlossen bleiben, ohne die
Batterie zu überladen und ohne zusätzliche Stromkosten zu verursachen.
Tiefentladene
Batterie laden
Erscheint im Testbetrieb keine Anzeige am Display des Gerätes, ist die Batterie tiefentla-
den. Das Gerät lädt tiefentladene Batterien durch schonende Stromimpulse über einen
längeren Zeitraum. Vor Beginn des Ladevorganges Batterie vom Bordnetz bzw. von Ver-
brauchern trennen.
HINWEIS!
Gefahr einer vorzeitig an das Bordnetz angeschlossenen Batterie.
Funktionsbeeinträchtigungen des Bordnetzes können die Folge sein.
Die Batterie frühestens wieder an das Bordnetz anschließen, wenn:
Der Ladevorgang mindestens 1 Stunde gedauert hat.
Ein Ladezustand von mindestens 50 % (2 Balken) erreicht ist.
Pufferladung (nur
bei Geräteypen
Acctiva Easy)
Bei der Pufferladung ist der Betrieb von Verbrauchern (z.B. Autoradio) während des
Ladevorganges möglich. Es ist zu beachten, dass
- der entnommene Strom über längere Zeit kleiner als der Ladestrom ist
- sich die Ladedauer verlängert und sich dadurch möglicherweise die Sicherheitsab-
schaltung aktiviert.
Stützbetrieb (nur
bei Gerätetypen
Acctiva Easy)
Während eines Batteriewechsels versorgt das Gerät die Bordelektronik des Fahrzeuges.
Gespeicherte Daten (z.B. Code des Autoradios, Sitzeinstellungen, etc.) bleiben erhalten.
Um das Gerät im Stützbetrieb zu betreiben, wie folgt vorgehen:
1
Motor abstellen, Zündung ausschalten, sämtliche Verbraucher abschalten
2
Eine Lampe der Innenbeleuchtung einschalten (ca. 2-15 W)
3
Wahlschalter in richtige Position bringen
4
Ladeleitung polrichtig an den Fahrzeug-Polklemmen anschließen
5
Gerät am Stromnetz anschließen
16

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Fronius Acctiva easy Traction 1204 T and is the answer not in the manual?

Fronius Acctiva easy Traction 1204 T Specifications

General IconGeneral
BrandFronius
ModelAcctiva easy Traction 1204 T
CategoryBattery Charger
LanguageEnglish

Related product manuals