EasyManua.ls Logo

Fronius Acctiva Professional Flash - Page 22

Fronius Acctiva Professional Flash
160 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
20
Fremdstrom-Versorgung
Fremdstrom-Ver-
sorgung starten
WICHTIG! Die Fremdstrom-Versorgung manuell starten, wenn:
- keine Batterie am Fahrzeug angeschlossen ist
- die Batteriespannung der angeschlossenen Batterie < 1,0 V beträgt
Fremdstrom-Ver-
sorgung manuell
starten
1
Durch Drücken der Infotaste die Betriebsart FSV/SPLY auswählen
(+) Ladeklemme mit dem Pluspol der Batterie verbinden
(-) Ladeklemme mit dem Minuspol der Batterie oder bei KFZ-Bordnetzen mit der Ka-
rosserie (z.B. Motorblock) verbinden
Das Ladegerät erkennt die angeschlossene Batterie, führt einen Selbsttest durch
und startet mit der Fremdstrom-Versorgung.
Selbsttest
- In der oberen Hälfte des Displays wird der im
USER Menü eingestellte maximale Spannungs-
Sollwert angezeigt.
- In der unteren Hälfte des Displays werden die
aktuellen Parameter angezeigt.
Durch Drücken der Info-Taste werden die Parameter in folgender Reihenfolge an-
gezeigt:
- aktueller Ladestrom
- aktuelle Batteriespannung
- bisher eingespeiste Ladungsmenge (Ah)
- bisher eingespeiste Energie (Wh)
- bisherige Ladedauer
2
3
4
VORSICHT! Gefahr von schweren Sachschäden durch falsch angeschlossene
Ladeklemmen. Der Ladeklemmen-Verpolschutz ist nicht aktiv bei manuellem
Starten der Fremdstrom-Versorgung.
Ladeklemmen polrichtig anschließen und auf ordnungsgemäße elektrische Ver-
bindung mit den KFZ-Polanschlüssen achten.

Table of Contents

Other manuals for Fronius Acctiva Professional Flash

Related product manuals