Inhaltsverzeichnis
Sicherheit 4
Bestimmungsgemäße Verwendung 4
Sicherheit 4
Gefahr durch Schweißrauch 5
MTG d, MTW d, MHP d - Allgemeines 6
Up/Down Funktion 6
JobMaster Funktion 6
MTG 400d K4, MTW 500d K4 - Allgemeines 8
Allgemeines 8
Richtwerte für Absauggeräte 8
Luftstromregler 8
Up/Down Funktion 9
Verschleißteile am Brennerkörper montieren 10
MTG d, MTW d - Verschleißteile am Brennerkörper montieren 10
MTG 400d K4, MTW 500d K4 - Verschleißteile montieren 10
ML-Brennerkörper am MHP-Schlauchpaket montieren 12
Multilock-Schweißbrenner zusammenbauen 12
Draht-Führungsseelen montieren 13
Draht-Führungsseele aus Stahl montieren 13
Draht-Führungsseele aus Kunststoff montieren (F, F++) 14
Kunststoff-Seele montieren (Fronius-Anschluss mit Draht-Führungsdüse) 15
Draht-Führungsseele aus Kunststoff montieren (Euro) 16
Inbetriebnahme 17
Schweißbrenner anschließen 17
Absaugung anschließen 17
Brennerkörper des Multilock-Schweißbrenners verdrehen 18
Brennerkörper des Multilock-Schweißbrenners wechseln 19
Prisma-Halterung für Maschinen-Schweißbrenner 20
Pflege, Wartung und Entsorgung 21
Allgemeines 21
Erkennen von defekten Verschleißteilen 21
Wartung bei jeder Inbetriebnahme 21
Wartung bei jedem Austausch der Draht- /Korbspule 22
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung 24
Fehlerdiagnose, Fehlerbehebung 24
Technische Daten 30
Allgemeines 30
Schweißbrenner gasgekühlt - MTG 250d - 500d 30
Brennerkörper gasgekühlt - MTB 250i, 320i, 330i, 400i, 550i G ML 30
Schlauchpaket gasgekühlt - MHP 400d G ML 31
Schlauchpaket gasgekühlt - MHP 500d G ML M 31
Schweißbrenner wassergekühlt - MTW 250d - 700d 31
Brennerkörper wassergekühlt - MTB 250i, 330i, 400i, 500i, 700i W ML 32
Schlauchpaket wassergekühlt - MHP 500d, 700d W ML 33
Schlauchpaket wassergekühlt - MHP 700d W ML M 33
MTG 400d K4 34
Absaug-Kennlinie MTG 400d K4 34
MTW 500d K4 35
Absaug-Kennlinie MTW 500d K4 35
3
DE