16 – Deutsch Mainboard D2778
52 Fujitsu Technology Solutions
POST-Code Akustische
Fehlersignale
Beschreibung
4Fh
Boot-Abfolge vorab initialisieren
51h
EISA-Board initialisieren
52h
Tastatur testen
54h
Tastaturklick setzen, falls aktiviert
55h
USB-Initialisierung
57h
1394-Geräte initialisieren
58h 2-2-3-1
Test für unerwartete Interrupts durchführen
59h
POST-Anzeige-Service initialisieren
5Ah
Eingabeaufforderung "Press F2 to Enter Setup" anzeigen
5Bh
CPU-Cache deaktivieren
5Ch
RAM zwischen 512 KB und 640 KB testen
60h
Erweiterungsspeicher testen
62h
Adressleitungen des Erweiterungsspeichers testen
64h
Zu Benutzer-Patch 1 springen
66h
Erweiterte Cache-Register konfigurieren
67h
Multiprozessor APIC initialisieren
68h
Externen und CPU-Cache aktivieren
69h
SMM-Bereich einrichten (SMM = System Management Mode)
6Ah
Externe L2-Cachegröße anzeigen
6Bh
Benutzerdefinierte Standards laden
6Ch
Shadow-Bereich-Meldung anzeigen
6Eh
Mögliche hohe Adresse für UMB-Wiederherstellung anzeigen
70h
Fehlermeldungen anzeigen
72h
Auf Konfigurationsfehler prüfen
76h
Auf Tastaturfehler prüfen
7Ch
Hardware-Interrupt-Vektoren einrichten
7Eh
Co-Prozessor initialisieren, falls vorhanden
80h
Onboard Super I/O-Ports und IRQs deaktivieren
81h
Späte POST-Geräteinitialisierung
82h
Externe RS232-Ports erkennen und installieren