12
13
6 Gewährleistung und Haftung
• Der Hersteller gewährt auf ein neues Produkt 2 Jahre gesetzliche Gewähr-
leistung.
• DaderHerstellerkeinenEinussaufdieInstallationdesProdukteshat,
deckt die Gewährleistung nur das Produkt selbst ab.
• Falls ein Fehler oder Defekt an Ihrem Gerät festgestellt werden sollte,
wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler und zeigen Sie ggf. Ihre
Quittung oder Rechnung als Kaufnachweis vor. Ihr Händler wird den Fehler
entweder vor Ort beheben, oder das Produkt an den Hersteller weiterleiten.
Sie erleichtern den Technikern ihre Arbeit sehr, wenn Sie eventuelle Fehler
ausführlich beschreiben – nur dann haben Sie Gewähr, dass auch selten
auftretendeFehlermitSicherheitgefundenundbeseitigtwerden!
• Der Hersteller haftet nicht für Personen- oder Sachschäden, die durch
unsachgemäße Installation, Betrieb oder Wartung entstanden sind.
• Ein anderer als in dieser Betriebsanleitung beschriebener Einsatz ist
unzulässig und führt zu Gewährleistungsverlust, Garantieverlust und
Haftungsaus schluss.
• Druckfehler und Änderungen an Gerät, Verpackung oder Dokumentation
behalten wir uns vor.
7 Pege,Wartung,LagerungundTransport
• Das Produkt darf nur von einer Fachwerkstatt gewartet werden.
• Schützen Sie die Gelenke vor Schmutz und schmieren Sie diese regelmäßig
mit leichtem Maschinenöl.
• Reinigen Sie es nur mit einem trockenen, weichen Tuch. Gehen Sie beim
Reinigen vorsichtig vor, um Kratzer zu vermeiden. Bei starken Verschmut-
zungen kann das Reinigungstuch leicht mit Wasser angefeuchtet werden.
Setzen Sie keine Reini gungsmittel oder Chemikalien ein, da dies das
Material angreifen kann.
• Achten Sie beim Bewegen der Geräteteile darauf, dass Sie keine Körperteile
darineinklemmen!
• Kontrollieren Sie regelmäßig alle Befestigungen und Schrauben auf festen
Sitz und ziehen Sie diese bei Lockerung wieder fest. Wenden Sie aber nicht
zu viel Kraft an, um die Gewinde nicht zu überlasten.
• Vermeiden Sie Stellen mit hohen Temperaturen und Feuchtigkeit, bzw.
Stellen,dienasswerdenkönnen,auchbeiWartung,Pege,Lagerungund
Transport.
• Lagern Sie Ihr Produkt bei längerem Nichtgebrauch für Kinder unzugänglich
und in trockener und staubgeschützter Umgebung.
• Befestigungsbohrungen können sichtbar bleiben, wenn das Produkt demon-
tiert wird. Nach längerem Gebrauch kann ein Fleck auf dem Untergrund
zurückbleiben.
• Heben Sie die Originalverpackung für den Transport auf, um Schäden zu
vermeiden.
8 Problembehebung
Problem Hilfe
Welche Unterla-
gen sind geeig-
net?
>>
>>
>>
Massivholzplatten, sowie
Arbeitsplatten und
Metallplatten mit einer Stärke von 10-40 mm
Die TV-
Tischhhalterung
lässt sich schwer
ausrichten.
>>
>>
Gelenke etwas lockern.
Die maximale Schwenkbarkeit kann bedingt durch
die TV Größe kleiner sein, als angegeben.
andere Fragen >> Händler kontaktieren.
Ta b . 1 0 : Problembehebung
9 Technische Daten
Größe Angabe Einheit
TV Größe 33-81 / max. 32 cm / “
VESA 75x75 / 100x100 mm
Traglast max. 15 kg
Neigungswinkel +/-15 °
Schwenkwinkel
je Schwenkarm
+/-90 °
Rotationswinkel 360 °
Tischabstand 100-447 mm
Maße
63496: 100 x 448 x 100
63497: 100 x 448 x 447
mm
Gewicht
63496: 2,20
63497: 2,40
kg
Ta b . 11 : Technische Daten
10 Informationen zum VESA-Standard
Um die Befestigungsmöglichkeiten von Monitoren, TV-Geräten und deren
Ständer und TV-Wandhalter benutzerfreundlich zu vereinheitlichen, hat die
VESA (Video Electronic Standard Assoziation) für die oben genannten Anwen-
dungen 3 Standards festgelegt. Mit Hilfe des auf Ihrem Anzeigegerät oder in
dessen Betriebsanleitung stehenden jeweiligen VESA-Standards und den
technischen Daten in dieser Anleitung können Sie die möglichen Befestigungs-
punktedenieren.EinigeModellelasseneinestufenlose,individuelleBefesti-
gung zu. (z.B. 300 x 300mm für Sony TVs).
VESA Klasse Befestigungslochabstand von Flachbildschirmen
MIS-D 75x75 / 100x100 mm
MIS-E 200x100 / 200x200 mm
63496+63497_manual_V4.indd 12-13 28.05.2018 16:02:45