Abbildung 7 Tastatur
1 Ein-/Ausschalten 6 Hauptmenü
2 OK 7 Unterstrich oder dezimal
3 Pfeile „Hoch“ und „Runter“ 8 Rücktaste
4 Quick Jump 9 Alphanumerische Tasten
5 Pfeile „Rechts“ und „Links“ 10 Vorheriges Menü
Tabelle 1 Tastenbeschreibung
Taste Beschreibung
Ein-/Ausschalten Schaltet das Messgerät ein und aus.
OK Bestätigt eine Eingabe oder hervorgehobene Menüoption.
Pfeile „Hoch“ und
„Runter“
Für Bewegungen nach oben oder unten in der Anzeige. Wenn sich der
Cursor am oberen oder unteren Rand der Anzeige befindet, springt er
beim Drücken der Pfeile HOCH oder RUNTER nach oben oder unten.
Quick Jump Im normalen Betrieb wechselt diese Taste zum Bildschirm „Leitgs.-
Form wählen“. Im normalen Betrieb ist die Quick Jump-Taste
deaktiviert.
Wenn die Funktion der automatischen Nullpunkteinstellung deaktiviert
ist, halten Sie diese Taste fünf Sekunden lang gedrückt und führen Sie
eine manuelle Nullpunkteinstellung des Tiefensensors durch.
Im Echtzeit-Modus wechselt die Quick Jump-Taste zwischen den
digitalen und graphischen Anzeigen hin und her.
Pfeile „Rechts“ und
„Links“
Für Bewegungen zur rechten oder linken Seite in der Anzeige.
Hauptmenü Wechselt von einem Untermenü oder Bildschirm zum Hauptmenü.
Unterstrich oder dezimal Fügt einen Unterstrich oder ein Dezimalzeichen ein. In reinen
Zahlenfeldern setzt diese Taste automatisch einen Dezimalpunkt an die
Cursorposition.
Rücktaste Setzt den Cursor eine Stelle zurück.
36 Deutsch