EasyManua.ls Logo

Hach FH950 - Kapitel 6 Inbetriebnahme und Selbsttest

Hach FH950
242 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Option Beschreibung
Lotrechte eingeben
Fest—Der Bediener gibt die Breite des Gewässers und die
Anzahl der Lotrechten für die Messungen ein. Das Messgerät
teilt den Querschnitt in gleichmäßige Abstände zwischen den
Lotrechten ein.
Nicht fest (Standard)—Der Bediener wählt die Abstände
zwischen den Lotrechten aus. Dies ist die häufiger verwendete
Option, da der Bediener Hindernisse und andere Verengungen
im Querschnitt einbeziehen kann.
Fest und Nicht fest — Der Bediener wählt die Referenzebene für
Tiefenmessungen aus. Werte: oben oder unten
Werkseinst. Stellt alle Messgeräteoptionen auf die standardmäßigen
Werkseinstellungen ein.
4. Diagnose— Wählen Sie diese Option zur Fehlersuche am Messgerät oder am angeschlossenen
Sensor. Weitere Informationen zu den Diagnose-Optionen finden Sie unter Diagnose
auf Seite 44.
Kapitel 6 Inbetriebnahme und Selbsttest
G E F A H R
Chemische und biologische Risiken. Wird das Gerät dazu verwendet, ein Verfahren
und/oder eine chemische Zuleitung zu überwachen, für das vorgeschriebene Grenzwerte
und Überwachungsvorschriften im Bereich der öffentlichen Sicherheit, der Gesundheit
oder im Bereich der Lebensmittel- oder Getränkeherstellung bestimmt wurden, so
unterliegt es der Verantwortung des Benutzers des Geräts, alle solche Bestimmungen zu
kennen und diese einzuhalten und für ausreichende und entsprechende
Vorsorgemaßnahmen zur Einhaltung der für den Fall einer Fehlfunktion des Geräts
bestehenden Bestimmung zu sorgen.
W A R N U N G
Explosions- und Feuergefahr. Verwenden und lagern Sie das Gerät nicht bei direkter
Sonneneinstrahlung, in der Nähe einer Wärmequelle oder in Umgebungen mit hohen
Temperaturen, etwa einem geschlossenen Fahrzeug bei direkter Sonneneinstrahlung.
Wird diese Vorsichtsmaßnahme nicht beachtet, kann der Akku überhitzen und Feuer
fangen oder explodieren.
Der Akku muss vor dem Gebrauch in das Messgerät eingebaut und aufgeladen werden. Weitere
Informationen zum Einbau und Austausch des Akkus finden Sie unter Einsetzen des Akkus
auf Seite 32. Informationen zum Laden des Akkus finden Sie unter Aufladen des Akkus auf Seite 33.
Hinweis: Das Messgerät ist während des Akkuladevorgangs nicht betriebsbereit.
1. Halten Sie den Betriebsschalter des Messgerätes gedrückt, bis ein Piepton zu hören ist.
Das Messgerät führt einen Selbsttest durch und auf der Anzeige werden die Ergebnisse
angezeigt. Wenn das Messgerät den Selbsttest nicht besteht, wird neben dem betreffenden
Parameter „FEHL nchst.“ angezeigt. Wenn der Sensor den Test nicht besteht, verwenden Sie
einen anderen Sensor, falls vorhanden.
2. Wenn der Selbsttest abgeschlossen ist, drücken Sie OK, um zum Hauptmenü zu wechseln.
3. Zum Abschalten des Messgerätes drücken Sie den Betriebsschalter erneut. Wählen Sie auf dem
Bildschirm „Bestätigung“ die Option „ Ja“ und drücken Sie OK.
Wenn das tragbare Messgerät mehr nicht reagiert, halten Sie den Betriebsschalter länger als
3 Sekunden gedrückt, um den Abschaltvorgang zu erzwingen. Führen Sie den erzwungenen
Abschaltvorgang nicht während des normalen Betriebs oder bei angezeigtem Dateizugriff-Symbol
durch.
42
Deutsch

Table of Contents

Other manuals for Hach FH950

Related product manuals