Tabelle 4 Messgerät-Diagnose (fortgesetzt)
Optionen Beschreibung
Tastatur-Test Führt einen Test aller Tasten durch, um sicherzustellen, dass diese
funktionieren.
Displaytest Führt einen Test auf der Anzeige durch, um sicherzustellen, dass diese
funktioniert.
Ereignisprotokoll Zum Anzeigen, Löschen oder Exportieren des Ereignisprotokolls durch den
Benutzer. Exportieren Sie das Ereignisprotokoll, um dessen Inhalte als
zugängliche Datei über einen USB-Massenspeicher verfügbar zu machen. Diese
Option wird hauptsächlich vom Werksservice verwendet.
8.2 Fehlersuche und -behebung
Das Messgerät und der Sensor enthalten keine Teile, die vom Benutzer gewartet werden können.
Wenden Sie die Abhilfemaßnahme für die aufgeführten Fehler und Meldungen an.
Wenn das Problem weiterhin besteht oder ein Problem auftritt, dass nicht in der Liste aufgeführt ist,
wenden Sie sich an den Hersteller.
Meldung oder Problem Lösung
Sensor nicht angeschlossen Schließen Sie einen Sensor an und versuchen Sie erneut,
den Vorgang auszuführen.
Der Wert ist außerhalb des
Bereichs
Ändern Sie die Messparameter oder geben Sie einen
anderen Wert ein und versuchen Sie es anschließend erneut.
Die Sensordaten sind nicht korrekt
bzw. ungenau
Reinigen Sie den Sensor und führen Sie einen Test durch.
Der Sensor wird nicht erkannt Überprüfen Sie die Sensorverbindung. Stellen Sie sicher,
dass die Sicherungsmutter am Anschlussport angezogen ist
(nur handfest anziehen).
Die Anzeige ist abgedunkelt oder
nicht erkennbar
Drücken Sie eine Taste auf der Tastatur.
Die Daten sind nicht verfügbar oder
ein Zugriff auf die Daten ist nicht
möglich
Stellen Sie sicher, dass die USB-Option. (Hauptmenü) auf
„Massenspeicher“ eingestellt ist.
Das Messgerät reagiert nicht Halten Sie den Betriebsschalter für mindestens 3 Sekunden
gedrückt. Dadurch wird das Messgerät ausgeschaltet.
Schalten Sie das Messgerät wieder ein.
Hinweis: Führen Sie diese Methode nicht während des normalen Betriebs oder
bei angezeigtem Dateizugriff-Symbol durch.
Deutsch 45