EasyManuals Logo
Home>Hach>Measuring Instruments>HQ30d

Hach HQ30d Basic User Manual

Hach HQ30d
370 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Page #27 background imageLoading...
Page #27 background image
Kalibrierungen: Werden nur gespeichert, wenn am Ende der
Kalibrierung die Taste „Speichern“ gewählt wurde. Die
Kalibrierungsdaten werden auch in der IntelliCAL (R)-Sonde
gespeichert.
Prüfstandard-Messungen: Werden bei jeder Messung einer Probe
automatisch gespeichert (bei manueller Messung und
Intervallmessung).
Wenn die Kapazität des Datenspeichers erreicht ist (500 Datenpunkte),
wird der älteste Datenpunkt gelöscht, sobald ein neuer Datenpunkt
hinzugefügt wird. Der gesamte Datenspeicher kann gelöscht werden, um
Daten zu entfernen, die bereits an einen Drucker oder einen PC
gesendet wurden (Taste > Messdaten löschen). Um zu verhindern,
dass ein Anwender versehentlich den Datenspeicher löscht, verwenden
Sie das Menü „Sicherheitsoptionen“.
Anzeigen gespeicherter Daten
Der Datenspeicher enthält Probendaten, Kalibrierungsdaten und
Prüfstandard-Daten. Der zuletzt im Datenspeicher abgelegte Datenpunkt
trägt das Kennzeichen „Datenpunkt 001“.
1. Drücken Sie die Taste .
2. Wählen Sie „Messdaten ansehen“, um die gespeicherten Daten
anzuzeigen. Der jüngste Datenpunkt wird angezeigt. Oben in der
Anzeige ist angegeben, ob die Daten aus einer Probenmessung,
einer Kalibrierung oder von einem Prüfstandard stammen. Drücken
Sie die Taste , um den zweitjüngsten Datenpunkt anzuzeigen.
Optionen Beschreibung
Messdaten Datenanzeige – Zeigt die Probenmessungen mit
Uhrzeit, Datum, Bediener und Proben-ID an. Wählen
Sie Details, die dazugehörigen Kalibrierungsdaten
anzuzeigen.
Optionen Beschreibung
Kalibrierungen Kalibrierdaten – Zeigt Kalibrierdaten an. Wählen Sie
Details, um zusätzliche Informationen über die
Kalibrierung anzuzeigen.
Daten Prüfstandard Daten Prüfstandard – Zeigt Prüfstandard-Messungen
an. Wählen Sie Details, um die zur Messung
gehörigen Kalibrierungsdaten anzuzeigen.
Gespeicherte Sondendaten anzeigen
Stellen Sie sicher, dass die Sonde an das Messgerät angeschlossen ist.
Wenn zwei Sonden angeschlossen sind, wählen Sie die entsprechende
Sonde, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
1. Um die in einer Sonde gespeicherten Kalibrierungsdaten
anzuzeigen, drücken Sie die Taste , und wählen Sie
„Elektrodendaten anzeigen“. Die aktuelle Kalibrierung und die
Kalibrierungshistorie einer Sonde können angezeigt werden.
Optionen Beschreibung
Anzeigen der aktuellen
Kalibrierung
Die aktuellen Kalibrierungsinformationen zeigen
technische Daten der zuletzt ausgeführten
Kalibrierung an. Wenn der Messfühler noch
nicht vom Benutzer kalibriert wurde, werden die
Daten der Werkskalibrierung angezeigt.
Anzeigen der
Kalibrierungshistorie
Die Kalibrierungshistorie zeigt in einer Liste an,
wie oft die Sonde kalibriert wurde. Wählen Sie
ein Datum und eine Zeit, um eine
Zusammenfassung der Kalibrierungsdaten
anzuzeigen.
Drucken von gespeicherten Daten
Das Messgerät muss an die Netzstromversorgung angeschlossen sein,
um die USB-Verbindung starten zu können. Prüfen Sie, ob der
Deutsch
27

Other manuals for Hach HQ30d

Questions and Answers:

Question and Answer IconNeed help?

Do you have a question about the Hach HQ30d and is the answer not in the manual?

Hach HQ30d Specifications

General IconGeneral
BrandHach
ModelHQ30d
CategoryMeasuring Instruments
LanguageEnglish

Related product manuals