Option Beschreibung
Height/Höhe Geben Sie die Gesamthöhe des Gebindes an. Diese Information
wird verwendet, wenn in Measurement output/Ausgabe
Messwerte auf Seite 37 die Option für die Überprüfung der
Gebindegröße aktiviert wurde.
Default deformity/Standardverformung Standardverformung des Gebindes durch internen Druck. Für
Glasflaschen ist der Wert gleich Null und steigt für Dosen und
Plastikflaschen an. Dieser Wert kann nicht verändert werden.
Deformity
coefficient/Verformungskoeffizient
Der Verformungskoeffizient gibt die Standardverformung vor.
Dieser Wert kann bei Bedarf erhöht oder runtergesetzt werden.
Tilt position/Neigungsposition Geben Sie die Neigungsposition des Gebindehalters ein
(optional). In Übereinstimmung mit dem Knopf für die
Neigungseinstellung auf der Gerätevorderseite können hier die
Werte 1, 2 oder 3 eingegeben werden.
Pck backstop/Gebindestütze Position der Gebindestütze (optional). Die Stütze wird auf einer
Skala von null bis sieben kalibriert.
Package type/Gebindeart Wählen Sie das korrekte Bild für die jeweilige Gebindeart, die
gemessen werden soll (Flasche, Dose usw.). Die Einstellungen
für die einzelnen Ikonen sind unterschiedlich. Die Auswahl der
richtigen Einstellung ist deshalb wichtig.
Hinweis: Die oben aufgeführten Referenzwerte werden auch beim Start des Messvorgangs für das Gebinde
angezeigt. Der Bediener kann das Gerät dann entsprechend einstellen (Neigungsposition usw.).
3. Registerkarte Alarms/Alarme
Option Beschreibung
Alarm parameters/Parameter
Alarm
Wählen Sie die Parameter für die Definition der Alarmeinstellungen und
wählen Sie zulässige Höchst- und Mindestwerte für jede Parameterliste.
Wenn die Messwerte für die Parameter der Liste unter dem Mindestwert
bzw. über dem Höchstwert liegen, wird ein Alarm ausgelöst.
4. Registerkarte Factors/Faktoren
Option Beschreibung
Factors/Faktoren Durch die Eingabe eines Faktors können kleine Änderungen an den Messungen in der
Liste vorgenommen werden. Der Standardwert, bei dem keine Änderungen
vorgenommen werden sollen, liegt für alle Messungen bei 1000. Wenn dieser Wert
geändert wird, werden alle Messungen, die das Gerät berechnet, mit dem o. g. Faktor
multipliziert, um den geänderten Messwert zu ermitteln.
5. Registerkarte Optionen
Option Beschreibung
Headspace/Kopfraum Setzen Sie in diesem Kästchen ein Häkchen, um eine schnelle Messung
durchzuführen, die nur die Daten einer Kopfraumanalyse liefert.
Equilibrated/Ausgewogen Diese Option ist nur dann verfügbar, wenn gleichzeitig für Headspace
(vorheriges Kästchen) ein Häkchen gesetzt wurde. Setzen Sie hier ein
Häkchen, wenn Sie zusätzlich eine Messung für Gesamt-O
2
und gelöstes
CO
2
im Kopfraum benötigen.
Slow decompress/Langsamer
Druckablass
Wurde hier ein Häkchen gesetzt, dann wird der Restdruck langsam
abgelassen, damit beim Bewegen des Gebindes keine Gefahr besteht.
Deutsch 35