Meldung Wahrscheinliche Ursache Lösung
W200: Es wird keine
Nachricht angezeigt
Mögliche Probleme mit der
Gerätekonfiguration.
Wenden Sie sich an Ihren Hach Lange
Vertreter, um das Problem zu analysieren.
W400: Es wird keine
Nachricht angezeigt
Echtes CO2 mag nicht
betriebssicher sein, weil die CO2-
Spülgasreinheit nicht den
Spezifikationen entspricht.
Kontrollieren Sie die Reinheit des
Gaszylinders, die Schläuche und die
Anschlüsse zum 6110 und kalibrieren Sie
den CO2-Sensor erneut.
W1000: Es wird keine
Nachricht angezeigt
Mögliche Probleme mit der
Gerätekonfiguration.
Wenden Sie sich an Ihren Hach Lange
Vertreter, um das Problem zu analysieren.
Probleme bei der Messung
Beobachtung Erklärung
Negative TPO Ergebnisse.
Das CO
2
-Spülgas weist nicht die erforderliche Reinheit von > 99,9% auf.
Es wurde ein schlechtes Kopfraumvolumen berechnet
Das Gerät erreicht nie den
Schwellenwert.
Das CO
2
-Spülgas weist nicht die erforderliche Reinheit von > 99,9% auf.
Es gibt ein Leck bei der CO
2
-Zuleitung.
Die Flasche bewegt sich
zusammen mit dem Kopf der
Anstechvorrichtung nach oben.
Drücken Sie die NOTAUS-Taste, um den Messvorgang zu unterbrechen.
Trennen Sie das Gerät von der Stromversorgung und entfernen Sie die
Flasche. Überprüfen Sie, dass die Anstechnadel nicht losgeschraubt ist,
sondern fest an ihrem Platz sitzt. Entriegeln Sie die NOTAUS-Taste. Drehen
Sie diese dazu im Uhrzeigersinn und starten Sie das Gerät neu.
Öffnen Sie das Schutzgehäuse und stoppen Sie den Messvorgang.
Entfernen Sie die Flasche und überprüfen Sie, dass die Anstechnadel nicht
losgeschraubt ist, sondern fest an ihrem Platz sitzt. Schließen Sie die
Vorderklappe und drücken Sie auf dem Bildschirm die Schaltfläche
Abort/Abbrechen.
Es wurde keine Entschäumer
eingespritzt.
Gehen Sie im Wartungsassistenten in den Abschnitt für den Entschäumer
und drücken Sie die Pumpen so lange, bis der Entschäumer
vorschriftsmäßig in den Entschäumungsauffangbehälter gespritzt wird.
52 Deutsch