1- Sicherheitsinformationen
DE
Lesen Sie die folgenden Sicherheitstipps, vor dem ersten Einschal-
ten des Gerätes!:
4
WARNUNG!
Vor dem ersten Einsatz
▶ Vergewissern Sie sich zunächst, dass die Maschine nicht beim
Transport beschädigt wurde.
▶ Entfernen Sie die gesamte Verpackung und halten Sie sie außer
Reichweite von Kindern.
▶ Warten Sie mindestens zwei Stunden, bevor Sie das Gerät auf-
stellen, um sicherzustellen, dass der Kältekreislauf voll leistungs-
fähig ist.
▶ Handhaben Sie das Gerät immer mit mindestens zwei Personen,
da es schwer ist.
Aufstellung
▶ Das Gerät muss an einem gut gelüfteten Ort aufgestellt werden.
Stellen Sie sicher, dass über dem Gerät mindestens 10 cm und
um das Gerät herum 10 cm Platz sind.
▶ Stellen Sie das Gerät niemals in einem feuchten Bereich oder
Ort auf, an dem es Wasserspritzern ausgesetzt ist. Reinigen und
trocknen Sie Wasserspritzer und Flecken mit einem weichen
Tuch.
▶ Stellen Sie das Gerät nicht in direktem Sonnenlicht oder in der
Nähe von Wärmequellen (z. B. Öfen, Heizungen) auf.
▶ Stellen Sie das Gerät in einem für seine Größe und Verwendung
passenden Bereich auf und nivellieren Sie es.
▶ Halten SIe Lüftungsönungen am Gerät oder in der Einbaustruk-
tur frei von Blockaden..
▶ Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Angaben auf dem
Typenschild mit der Stromversorgung übereinstimmen. Falls dies
nicht der Fall ist, kontaktieren Sie einen Elektriker.
▶ Das Gerät wird durch eine 220-240 VAC/50 Hz Stromversorgung
betrieben. Abnormale Spannungsuktuationen können verursa-
chen, dass das Gerät sich nicht einschaltet, oder Schaden an der
Temperaturkontrolle oder dem Kompressor entsteht, oder beim
Betrieb ein abnormales Geräusch entsteht. In einem solchen Fall
muss ein automatischer Regler montiert werden.
▶ Verwenden Sie eine separat geerdete Steckdose für die Strom-
versorgung, die einfach zugänglich ist. Das Gerät muss geerdet
werden.
▶ Nur für DE: Das Netzkabel des Geräts ist mit 3-poligem (geerdet)
Stecker ausgestattet, der in einen 3-poligen Standardstecker
(geerdet) passt. Schneiden oder demontieren Sie niemals den
dritten Pol (Erdung) ab. Nach dem Aufstellen des Geräts muss
der Stecker zugänglich sein.
DE
1- Sicherheitsinformationen
5
WARNUNG!
Aufstellung
▶
Verwenden Sie keine Mehrfach-Stecker-Adapter und
Verlängerungskabel.
▶ Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel nicht durch den Kühl-/Ge-
friergerät gequetscht wird. Treten Sie nicht auf das Netzkabel.
▶ Beschädigen Sie nicht das Kühlaggregat.
Tägliche Verwendung
▶ Das Gerät darf nur dann von Kindern ab 8 Jahren und Personen
mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen genutzt wer-
den, wenn diese beaufsichtigt oder gründlich über den richtigen
und sicheren Umgang mit dem Gerät aufgeklärt wurden, sich
sämtlicher möglicher Gefahren bewusst sind.
▶ Halten Sie Kinder unter 3 Jahren von der Maschine fern, sofern
sie nicht ständig beaufsichtigt werden.
▶ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
▶ Wenn kühles oder anderes brennbares Gas in der Nähe des Ge-
rätes ausläuft, drehen Sie das Ventil des auslaufenden Gases zu,
önen Sie die Türen und Fenster und ziehen Sie nicht den Ste-
cker aus dem Netzkabel des Kühl- und Gefriergeräts oder ande-
rer Geräte heraus.
▶ Bitte beachten Sie, dass das Gerät für den Einsatz bei spezi-
schen Umgebungstemperaturen zwischen 10 und 43 °C ein-
gestellt ist. Das Gerät funktioniert möglicherweise nicht richtig,
wenn es über einen längeren Zeitraum hinweg über oder unter
der angegebenen Temperatur läuft.
▶ Stellen Sie keine instabilen Gegenstände (schwere Objekte, mit
Wasser gefüllte Behälter) auf den Kühlschrank, um Verletzungen
durch Herunterfallen oder Stromschlag durch Kontakt mit Was-
ser zu vermeiden.
▶ Ziehen Sie nicht an den Ablagen in den Türen. Die Tür kann in
Schräglage geraten, das Flaschengestell kann abgerissen wer-
den, oder das Gerät kann umfallen.
▶ Önen und schließen Sie die Türen nur mit den Handgrien. Die
Lücke zwischen den Türen und zwischen den Türen und dem Ge-
häuse ist sehr schmal. Stecken Sie Ihre Hände nicht in diese Be-
reiche, um das Quetschen der Finger zu vermeiden. Önen oder
schließen Sie die Türen des Kühlschranks nur, wenn sich keine
Kinder im Bereich der Türbewegung benden.