16
5.7.2.1 Stellen Sie die Temperatur für den Kühl-
schrank ein
1. Entsperren Sie das Bedienfeld durch Berühren von
Taste „G”, wenn es gesperrt ist (Abb. 5.5).
2. Berühren Sie Taste „A“ (Kühlschrank), um den Kühl-
schrankinnenraum auszuwählen. Die tatsächliche
Temperatur im Kühlschrankinnenraum wird ange-
zeigt (Abb. 5.7.2-1).
3. Berühren Sie dann Taste „A“ (Kühl-
schrank), bis der gewünschte Wert für die
Temperaturanzeige aufblinkt (Abb. 5.7.2-2).
Ein Signalton erklingt mit jeder Berührung der Taste.
Die Temperatur erhöht sich in Stufen von jeweils 1°C
von mindestens 1°C bis zu einem Höchstwert von
9°C. Die optimale Temperatur für den Kühlschrank
beträgt 5°C. Niedrigere Temperaturen bedeuten ei-
nen unnötigen Energieverbrauch.
4. Berühren Sie jede Taste mit Ausnahme von „A“
(Kühlschrank), um zu bestätigen. Alternativ werden
die Einstellungen nach 5 Sekunden automatisch
bestätigt. Die angezeigte Temperatur blinkt nicht
länger.
5.7.2-2
5.7.2-1
5.7.2.2 Anpassen der Temperatur des Gefriergeräts
1. Entsperren Sie das Bedienfeld durch Berühren von
Taste „G”, wenn es gesperrt ist (Abb. 5.5).
2. Berühren Sie Taste „B“ (Gefrierfach), um den Kühl-
schrankinnenraum auszuwählen. Die tatsächliche
Temperatur im Gefrierfach wird angezeigt (Abb.
5.7.2-3).
3. Berühren Sie dann Taste „B“ (Gefrierfach), bis der
gewünschte Wert für die Temperaturanzeige auf-
blinkt (Fig. 5.7.2-4).
Ein Signalton erklingt mit jedem Pressen der Taste.
Die Temperatur kann in Stufen von jeweils 1°C von
-15°C auf bis zu -24°C eingestellt werden. Die opti-
male Temperatur für das Gefrierfach beträgt -18°C.
Niedrigere Temperaturen bedeuten einen unnöti-
gen Energieverbrauch.
4. Berühren Sie jede Taste mit Ausnahme von „B“ (Ge-
frierfach), um zu bestätigen. Alternativ werden die
Einstellungen nach 5 Sekunden automatisch bestä-
tigt. Die angezeigte Temperatur blinkt nicht länger.
5.7.2-3
5.7.2-4
Hinweis: Einuss auf Temperaturen
Die Innenraumtemperaturen werden durch die folgenden Faktoren beeinusst:
▶ Umgebungstemperatur
▶ Häugkeit des Önens der Tür
▶ Menge der gelagerten Lebensmittel
▶ Aufstellungsort des Kühlschranks
DE
5- Verwendung
1
6
Hinweis: Automatisch Ausschalten
Die Super Freeze-Funktion wird automatisch nach 50 Stunden ausgeschaltet. Das Ge-
rät wird dann bei der vorher eingestellten Temperatur betrieben.
5.9 Super-Freeze-Funktion
Frische Lebensmittel müssen so schnell wie mög-
lich tiefgefroren werden. Dies konserviert am besten
Nährwert, Zustand und Geschmack. Die Super Freeze-
Funktion beschleunigt das Gefrieren von frischen Le-
bensmitteln und schützt die bereits gelagerten vor un-
erwünschter Erwärmung. Wenn Sie eine große Menge
an Lebensmitteln auf einmal einfrieren müssen,
wird empfohlen, die Super Freeze-Funktion 24h
Stunden vor dem Gebrauch des
Gefrierfachs einzustellen. wenn die Funktion
beginnt, ist die Temperatur niedriger als-24°C
1. Entsperren Sie das Bedienfeld durch Berühren von
Taste „G“, wenn es gesperrt ist (Abb. 5.5).
2. Berühren Sie Taste „F“ (Super-Freeze) (Abb. 5.9.-
1).
3. Die Anzeige „f“ leuchtet auf und die Funktion ist
aktiviert (Abb. 5.9.-2).
Durch die Wiederholung der vorherigen Schritte bzw.
durch Auswahl einer anderen Funktion kann diese
Funktion wieder ausgeschaltet werden.
5.8 Super Cool-Funktion
Schalten Sie die Super-Cool-Funktion ein, wenn grö-
ßere Mengen an Lebensmitteln gelagert werden sol-
len (zum Beispiel nach dem Einkaufen). Die Super-
Cool-Funktion beschleunigt das Kühlen von frischen
Lebensmitteln und schützt die bereits gelagerten vor
unerwünschter Erwärmung. Wenn die Funktion
beginnt, ist die Temperatur fast +1°C
1. Entsperren Sie das Bedienfeld durch Berühren von
Taste „G“, wenn es gesperrt ist (Abb. 5.5).
2. Berühren Sie Taste „E“ (Super-Cool) (Abb. 5.8.-1).
3. Die Anzeige „e“ leuchtet auf und die Funktion ist
aktiviert (Abb. 5.8.-2).
Durch die Wiederholung der vorherigen Schritte bzw.
durch Auswahl einer anderen Funktion kann diese
Funktion wieder ausgeschaltet werden.
Hinweis: Automatisch Ausschalten
Diese Funktion wird automatisch deaktiviert, wenn die Funktion für mehr als 4
Stunden eingeschaltet ist.