14
ACO Plattform-Features
Neben den einzigartigen DSP-Sound eekten bie-
tet die ACO-Plattform der P SIX DSP ULTIMATE
zusätzlich eine Vielzahl an System-Features.
Im DCM Menü der DSP PC-Tool Software können
für einige dieser System-Features individuelle
Einstellungen vorgenommen werden.
Turn On & O Delay
Hier kann die Verzögerungzeit, mit welcher der in-
tegrierte DSP ein- und ausgeschaltet werden soll,
festgelegt werden. Werkseitig sind 0,2 Sekunden
eingestellt. Eine Änderung der Verzögerungszeit
sollte nur vorgenommen werden, wenn es bei-
spielsweise zu Störgeräuschen beim Ein- und
Ausschalten des Verstärkers kommt.
URC Setup Switch Conguration
Der ACO bietet Speicherplatz für zehn anstelle der
üblichen zwei Sound Setups.
Mit Hilfe einer optional erhältlichen URC Fernbe
-
dienung oder des Control Tasters (siehe Seite 4,
Punkt 1) lässt sich zwischen zwei der zehn Sound-
Setup Speicherplätze umschalten. Diese zwei
Speicherplätze können in der „URC Setup Switch
Conguration“ festgelegt werden. Werkseitig sind
die Speicherbereiche eins und zwei ausgewählt.
Um zwischen allen internen Speicherplätzen um-
schalten zu können, werden die optional erhält-
lichen Fernbedienungen DIRECTOR und CON-
DUCTOR empfohlen.
Remote Output Conguration
An dieser Stelle kann festgelegt werden, ob der
Remote-Ausgang, der die angeschlossenen
Verstärker ein- bzw. ausschaltet, während eines
Sound-Setup-Wechselvorgangs kurzzeitig deakti-
viert werden soll. Standardmäßig ist dieses Fea-
ture aktiviert (ON).
ADEP.3 Conguration
Bei Ansteuerung des Verstärkers über die High-
level-Eingänge kann es in Verbindung mit man-
chen Werksradios, die über eine sogenannte
„Class SB“-Ausgangsstufe verfügen, notwendig
sein, den ADEP.3-Schaltkreis an den Diagnose-
modus des Steuergeräts anzupassen. Im Bereich
„ADEP.3 SB compatibility mode & Advanced Noi-
se Suppression“ sollte eine Anpassung vorge-
nommen werden, wenn es bspw. zu Verzerrungen
im oberen Lautstärkebereich kommt. Standard-
mäßig ist der Kompatibilitätsmodus ausgeschaltet
(Disabled).