EasyManua.ls Logo

HELIX V TWELVE DSP

HELIX V TWELVE DSP
48 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
17
Workow-Schritt 3 Konguration der virtuellen Kanäle und Hinweise zur Anwendung der
DSP-Sounde󰀨ekte (SFX)
Wechseln Sie nun in das „Virtual“-Menü des DSP PC-Tools. Hier bekommen Sie eine Übersicht über den
Signaluss der einzelenen Kanäle sowie der aktivierten Sounde󰀨ekte. Zusätzlich ist es möglich beispiels-
weise mit Hilfe des Equalizers, Polarität und weiteren Funktionen alle nachgeschalteten Ausgangskanäle
eines virtuellen Kanals gleichzeitig in ihrer Tonalität zu beeinussen.
Kongurationshinweise für die DSP-Sounde󰀨ekte (SFX)
Die HELIX V TWELVE DSP bietet bei aktiviertem Virtual Channel Processing einzigartige DSP-Sound-
e󰀨ekte wie das „Augmented Bass Processing“, den „RealCenter“ und mehr.
Um in den Genuss der DSP-Sounde󰀨ekte zu kommen, müssen bei der Hard- und Softwarekonguration
bestimmte Einstellungen vorgenommen werden.
Hinweis: Die DSP-Sounde󰀨ekte stehen bei der V TWELVE DSP nur im Virtual Channel Processing zur
Verfügung. Dieses kann im DCM-Menü der DSP PC-Tool Software aktiviert werden.
Hinweise für das Center Processing mit seiner RealCenter- und ClarityXpander-Funktion
Um die RealCenter- und ClarityXpander-Funktion für einen Center-Lautsprecher nutzen zu können, müs-
sen folgende Schritte durchgeführt werden:
1a. Die virtuellen Kanäle „Front L Full“ und „Front R Full“ müssen mit einem Eingangssignal belegt sein
(siehe Workow-Schritt 1).
1b. Der virtuelle Kanal „Front Center Full“ muss im Eingangsrouting entweder mit einem Summensignal
(Front Links + Front Rechts) oder einem vorhandenen Center-Signal belegt sein.

Related product manuals