EasyManua.ls Logo

Hunter SmartWeight Pro Series - Page 29

Hunter SmartWeight Pro Series
98 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Deutsch 29
Haupt-Netzschalter
Um Datenverlust zu vermeiden, immer den Drucktastenschalter
am LCD-Träger verwenden, um die Auswuchtmaschine ein- oder
auszuschalten. Dann den Hauptschalter verwenden, um die
gesamte Anlage vom Strom zu trennen.
Der Haupt-EIN-/AUSSCHALTER befindet sich an der Gehäuserückseite der
Auswuchtmaschine. Zum Einschalten der Auswuchtmaschine am Ein-/
Ausschalter auf die Seite "I" drücken. Zum Ausschalten der
Auswuchtmaschine am Ein-/Ausschalter auf die Seite "O" drücken.
Nachdem die SmartWeight Pro
®
/ HN
®
/ Elite
®
eine Selbstprüfung ausgeführt
hat, wird der Haupt-Auswuchtbildschirm eingeblendet. Damit wird angezeigt,
dass die Maschine betriebsbereit ist.
Technische Daten der Maschine
Stromversorgung
Spannung: 230 V AC +10 % / -15 %, einphasig,
50/60 Hz, Netzkabel mit Stecker
NEMA 20 A, L6-20P
Strombedarf: 10 A
Leistungsbedarf: 3450 Watt (Spitzenwert)
Luft
Luftdruckanforderungen: 6,9-12,0 Bar (100-175 Psi)
Ungefährer Luftverbrauch: 110 Liter/Minute (4 CFM)
Umgebungsbedingungen
Temperatur: 0°C bis 50°C
Relative Luftfeuchtigkeit: Max. 95 % nicht kondensierend
he: Max. 3048 m (10.000 ft.)
Schalldruckpegel
Ständiger A-gewichteter Äquivalentschalldruckpegel am Standort des
Bedieners überschreitet nicht 70 dB (A).
Symbolerläuterung
Folgende Symbole können auf der Maschine zu sehen sein.
Wechselstrom.
Erdungsanschluss.
Schutzleiteranschluss.
l EIN (Versorgung).
AUS (Versorgung).
Stromschlaggefahr.
Standby-Schalter.
Nicht zum Anschluss an das öffentliche
Fernsprechnetz bestimmt.
Endbenutzer-Lizenzvereinbarung
Die Nutzung des Geräts und seiner Betriebssoftware ist eine
Zustimmungserklärung zu den Bedingungen des Endbenutzer-Lizenzvertrags
(„EULA“). Die gesamte EULA finden Sie, indem Sie den QR-Code unten
scannen.
Rückansicht
Der Aufkleber 128-381-2 (-08) warnt den Benutzer davor, die Haube der
SmartWeight Pro
®
/ HN
®
/ Elite
®
zu entfernen (Gefahr eines Stromschlags)
oder die Maschine unter dem Niveau des Werkstattbodens aufzustellen.
Der Aufkleber 128-1155-2 enthält FDA-Standards zur Einhaltung der
Laserklasse 2M für das HammerHead
®
TDC-Lasersystem.
Der Aufkleber 24-198-2 zeigt Modell- und elektrische Informationen zur
Auswuchtmaschine SmartWeight Pro
®
.
Der Aufkleber 128-1693-2 informiert den Bediener darüber, dass die
SmartWeight Pro
®
dem UL-Standard 201 entspricht.
Der Aufkleber 128-907-2 besagt, die SmartWeight Pro
®
nicht unterhalb des
Garagenbodens zu verwenden.
Der Aufkleber 128-975-2 zeigt Informationen zur EG-Erklärung bezüglich des
Luftdrucks.
Der Aufkleber 128-1120-2 zeigt die ETL-Auflistung und weist darauf hin, dass
er nicht unter dem Garagenboden verwendet werden darf.
Der Aufkleber 24-51-2 zeigt Modell- und elektrische Informationen für das
HammerHead
®
TDC-Lasersystem und den Radlift.
Der Aufkleber 24-190-2 informiert den Bediener über den Status der
SmartWeight Pro
®
/ HN
®
/ Elite
®
in Bezug auf das kalifornische Gesetz
Proposition 65.
Image 3.
Image 4.
Image 5.
Image 6.
Image 7.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen / Stromquelle
Die SmartWeight Pro
®
/ HN
®
/ Elite
®
wird einphasig an 230 V AC +10 %/-15 %,
10 A, 50/60 Hz, angeschlossen. Am Netzkabel ist ein Stecker des Typs NEMA
20 A, L6-20P, montiert. Das mitgelieferte Netzkabel ist mit einem Twist-
Lock-Stecker, NEMA L6-20P, ausgestattet. Diese Maschine muss an einen
mit 20 A abgesicherten Nebenkreis angeschlossen werden. Arbeiten an der
Stromversorgung dürfen nur von einem zertifizierten Elektriker ausgeführt
werden. Weitere Informationen finden Sie unter “Installation Instructions for
SmartWeight Pro
®
Balancer,” Formblatt 7502-T. Weitere Informationen finden
Sie unter “Installation Instructions for SmartWeight HN
®
Balancer,” Formblatt
6423-T. Weitere Informationen finden Sie unter “Installation Instructions for
SmartWeight Elite
®
Balancer,” Formblatt BN07891-05.
Image 8.
Die Schutzerdung über den Erdleiter im Netzkabel ist für den
sicheren Betrieb unerlässlich. Nur ein einwandfreies Netzkabel
in gutem Zustand verwenden.
Informationen zum Wechsel von einem einphasigen Stecker des
Typs NEMA L6-20P auf einen dreiphasigen Stecker des Typs
NEMA L15-20P finden Sie im Formblatt 5350T, "NMA L6-20P to
NEMA L15-20P Power Plug Conversion Instructions".
Besondere Sicherheitsvorkehrungen für die
Laseranzeige Innenabmessungen/UT
Die UT-Laseranzeige (UT = unterer Totpunkt) ist ein Laser der Klasse 3R -
SmartWeight Pro
®
und ein Laser der Klasse 1M - SmartWeight HN
®
/ Elite
®
,
der die Aufgabe hat, das Anbringen von Klebegewichten zu unterstützen. Der
Laser ist ein Teil, das der Benutzer weder warten noch einstellen kann.
Vorsicht walten lassen bei reflektierendem Material in der Nähe des Lasers
und auf keinen Fall in den Laserstrahl schauen.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen für den
Außenabmessungslaser
Der Außenabmessungslaser ist ein Laser der Klasse 3R - SmartWeight Pro
®
und ein Laser der Klasse 1M - SmartWeight HN
®
/ Elite
®
, und wurde zum
Messen der Profile von Radbaugruppen konzipiert. Der Laser ist ein Teil, das
der Benutzer weder warten noch einstellen kann.
Vorsicht walten lassen bei reflektierendem Material in der Nähe des Lasers
und auf keinen Fall in den Laserstrahl schauen.
Besondere Sicherheitsvorkehrungen für die
HammerHead
®
Laser-Anzeige OT (optional)
Die Laser-Anzeige für den oberen Totpunkt ist ein Laser der Klasse 2M, der
die Aufgabe hat, das Anbringen von Schlaggewichten zu unterstützen. Der
Laser ist ein Teil, das der Benutzer weder warten noch einstellen kann.
Vorsicht walten lassen bei reflektierendem Material in der Nähe des Lasers
und auf keinen Fall in den Laserstrahl schauen.
Ein-/Ausschalten
Drucktaster
Die SmartWeight Pro
®
/ HN
®
/ Elite
®
ist mit einem Drucktasten-Ein-/
Ausschalter ausgestattet, der sich links von der LCD-Anzeige befindet.
Verwenden Sie diesen Schalter für das normale Ab- und Wiedereinschalten.

Related product manuals