DE–8
Häufig auftretende Probleme des Geräts bestimmen
Viele häufig auftretenden Probleme der Powermax
®
-
Geräte können durch folgende Überprüfungen behoben
werden. Für eine umfassende Liste ähnlicher Probleme
siehe Hier starten: Checkliste zur Fehlerbeseitigung
inderOperator Manual (Betriebsanleitung).
• Überprüfen Sie den Einsatz:
• Ist der Einsatz korrekt montiert?
• Ist der Einsatz abgenutzt oder beschädigt?
• Überprüfen Sie die Gasversorgungsleitung:
• Gibt es Anzeichen von Verunreinigungen
durch Öl, Wasser oder Schmutz? Esist
äußerst wichtig, dass die Gasleitung
sauberund trocken bleibt.
• Gibt es irgendwelche Anzeichen
fürUndichtigkeiten?
• Sind die Schläuche verdreht oder geknickt?
• Können Sie den Gasdruck während
des Schneidens konstant halten? Führen
Sie bei Bedarf einen Gastest durch. Siehe
den Abschnitt Gastest durchführen in
der Operator Manual (Betriebsanleitung).
• Überprüfen Sie das Netzkabel:
• Sind die Drähte des Netzkabels
ordnungsgemäß an die Plasma-Stromquelle
und im Netzstecker bzw. Verteilerkasten
angeschlossen und fest angezogen?
• Ist der Schutzleiterdraht ordnungsgemäß
geerdet?
• Ist der Netzstecker für das Netzkabel
geeignet?
• Überprüfen Sie das Werkstückkabel und
dieErdklemme:
• Ist das Werkstückkabel korrekt an die
Plasma-Stromquelle angeschlossen?
• Ist der Schutzleiterdraht ordnungsgemäß
angeschlossen?
• Überprüfen Sie den Brenner und das
Brennerschlauchpaket:
• Ist das Brennerschlauchpaket verdreht
odergeknickt?
• Weist der O-Ring am Brennerkopf Risse
oderSchäden auf oder ist er trocken?
• Ist das mechanisierte Schneidgerät ordnungsgemäß
geerdet und abgeschirmt? Siehe die Mechanized Cutting
Guide (Anleitung Mechanisiertes Schneiden) für die
bewährten Verfahren.
• Wenn auf dem LCD-Bildschirm ein Fehlercode und ein
Fehlersymbol angezeigt werden, siehe den Abschnitt
Fehlercodes in der Operator Manual (Betriebsanleitung)
für weitere Informationen.
Unter bestimmten Umständen kann das
erneute Starten der Plasma-Stromquelle
eine Fehlerbedingung entfernen.
© 2/2021 Hypertherm, Inc. 810510MU Revision 1
Deutsch/German
Probleme mit der Schnittqualität bestimmen
Optimale Schnittqualität
Darauf sollten Sie achten
• Gut sichtbare Nachlauflinien mit einem Winkel von 10–15°
• Minimale Bartbildung
• Rechtwinklige Kanten
• Keine Spritzer an der Oberseite
• Keine Verfärbung
Zu großer Fasenwinkel
Mögliche Ursache Lösung
Brenner befindet sich nicht einem
90°-Winkel zum Werkstück
Brenner ineinem 90°-Winkel zum
Werkstück ausrichten
Stromstärke ist zu niedrig Stromstärke erhöhen
Zu hohe Geschwindigkeit Geschwindigkeit verringern
Abgenutzter Einsatz Neuen Einsatz montieren
Verhärteter Bart
Mögliche Ursache Lösung
Zu hohe Geschwindigkeit Geschwindigkeit verringern
Stromstärke ist zu niedrig Stromstärke erhöhen