EasyManua.ls Logo

IKEA FORNEBY 805.577.83

IKEA FORNEBY 805.577.83
428 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Verwendung von Glasgeschirr
Wird Glasgeschirr nicht mit der
gebührenden Vorsicht behandelt, kann dies
zum Zerbrechen, zum Abplatzen, zur
Rissbildung oder zu tiefen Kratzern führen:
Gießen Sie kein kaltes Wasser oder
sonstige kalte Flüssigkeiten auf das
Glasgeschirr, weil ein plötzlicher
Temperaturabfall zu einem spontanen
Zerbrechen führen kann. Glassplitter
können sehr scharf und schwer zu nden
sein.
Stellen Sie kein heißes Glasgeschirr auf
nasse oder kalte Oberächen, direkt auf
eine Arbeitsplatte oder Metalloberäche
oder in die Spüle und verwenden Sie
keine nassen Tücher zur Handhabung von
Glasgeschirr.
Glasgeschirr mit Macken, Rissen oder
tiefen Kratzer darf nicht verwendet oder
repariert werden.
Achten Sie darauf, mit Glasgeschirr nicht
gegen harte Objekte zu stoßen oder mit
Haushaltsutensilien dagegen zu kommen.
Wärmen Sie leeres oder fast leeres
Glasgeschirr nicht in der Mikrowelle auf,
und überhitzen Sie kein Öl und keine
Butter in der Mikrowelle (verwenden Sie
die kürzest mögliche Garzeit).
Lassen Sie heißes Glasgeschirr auf einem
Kühlgestell, einem Topappen oder einem
trockenen Tuch abkühlen. Achten Sie vor
dem Abwaschen, Kühlen oder Gefrieren
darauf, dass das Glasgeschirr kühl genug ist.
Handhaben Sie Glasgeschirr (einschließlich
Geschirr mit Silikon-Griächen) nie ohne
trockene Topappen.
Vermeiden Sie eine Fehlbedienung der
Mikrowelle (d.h. einen Betrieb ohne
Beladung oder mit zu geringer Beladung).
Innenbeleuchtung
WARNUNG! Stromschlaggefahr.
Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät
und separat verkaufter Ersatzlampen:
Diese Lampen müssen extremen
physikalischen Bedingungen in
Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B.
Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder
sollen Informationen über den
Betriebszustand des Gerätes anzeigen.
Sie sind nicht für den Einsatz in anderen
Geräten vorgesehen und nicht für die
Raumbeleuchtung geeignet.
Dieses Produkt enthält eine Lichtquelle
der Energieezienzklasse G.
Verwenden Sie nur Lampen mit der
gleichen Leistung .
Wartung
Wenden Sie sich zur Reparatur des Geräts
an den autorisierten Kundendienst.
Dabei dürfen ausschließlich
Originalersatzteile verwendet werden.
Entsorgung
WARNUNG! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.
Trennen Sie das Gerät von der
Stromversorgung.
Schneiden Sie das Netzkabel in der Nähe
des Geräts ab, und entsorgen Sie es.
Entfernen Sie die Tür, um zu verhindern,
dass sich Kinder oder Haustiere in dem
Gerät einschließen.
Verpackungsmaterial
Das Verpackungsmaterial ist
wiederverwertbar. Kunststoteile sind mit
internationalen Abkürzungen wie PE, PS
usw. gekennzeichnet. Entsorgen Sie das
Verpackungsmaterial über die dafür
vorgesehenen Behälter Ihres
Abfallentsorgungsunternehmens.
DEUTSCH
42

Table of Contents

Related product manuals