EasyManua.ls Logo

Korg HT-70 - Anpassen der Tastaturempfindlichkeit; Andern der Tonart (Transponieren); Um den Song einen Halbton Höher zu Spielen; Der Song ist in der Tonart Bb, aber Sie wollen Ihn mit Fingering in der Tonart G Spielen

Korg HT-70
76 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
67
Schalten Sie während des Speicherns das HT-70 nicht aus. Hierdurch kön-
nen gespeicherte Einstellungen und Songdaten verloren gehen oder bes-
chädigt werden.
Anpassen der Tastaturempfindlichkeit
Sie können die Art einstellen, in der die Klangdynamik auf die Stärke des Spiels
anspricht. Dies wird als Touch-Control-Funktion bezeichnet.
Beim Einschalten des Geräts ist die normale Touch-Einstellung (02) gewählt
.
1. Drücken Sie die [FUNC.]-Taste zirka eine Sekunde lang.
Die [FUNC.]-LED Blinkt.
2. Drücken Sie mehrmals die [DISPLAY]-Taste, bis auf dem Multidisplay „tch“
erscheint.
Nach dem Loslassen der Taste erscheint auf dem Multidisplay die aktuelle
Empfindlichkeitseinstellung. (Die Voreinstellung lautet 02.)
3. Wählen Sie mit [
] oder [
] die gewünschte Einstellung aus.
4. Drücken Sie noch einmal [FUNC.], um den Einstellvorgang abzuschließen.
Die Einstellung wurde gespeichert, und die [FUNC.]-LED erlischt.
Beim Ausschalten des Geräts wird diese Einstellung auf den Wert 02
zurückgesetzt.
Andern der Tonart (Transponieren)
Durch Andern der Tonart des HT-70 (Transponieren) können Sie mit einem
anderen Instrument oder Vokalen zusammen spielen und eine leichtere Tonart
verwenden (z.B. eine mit weniger schwarzen Tasten) oder die Tonlage, in der Sie
den Song gelernt haben. Dies wird als Transponier-Funktion bezeichnet.
Sie können die Tonlage über einen Bereich von elf Halbtönen transponieren.
1. Drücken Sie die [FUNC.]-Taste zirka eine Sekunde lang.
Die [FUNC.]-LED Blinkt.
2. Drücken Sie mehrmals die [DISPLAY]-Taste, bis auf dem Multidisplay „trS“
erscheint.
Nach dem Loslassen der Taste erscheint auf dem Multidisplay die aktuelle
Einstellung. (Die Voreinstellung lautet 00.)
3. Wählen Sie mit [
] oder [
] die gewünschte Einstellung aus.
4. Drücken Sie noch einmal [FUNC.], um den Einstellvorgang abzuschließen.
Die [FUNC.]-LED erlischt.
Beim Ausschalten des Geräts wird diese Einstellung auf den Wert 00
zurückgesetzt.
Um den Song einen Halbton höher zu spielen
Sie wollen die C
-Tonlage erklingen lassen, wenn Sie die C-Tonart spielen.
Stellen Sie die Tonart auf C
(„01“ auf dem Multidisplay).
Ergebnis: Beim Spielen der Noten links, klingen auf dem HT-70 die Noten
rechts.
Der Song ist in der Tonart B
, aber sie wollen
ihn mit Fingering in der Tonart G spielen
Die Tonlage von B
ist eine kleine Terz (drei Halbtöne) über G. Das bedeutet,
dass Sie die Tonlage D
(drei Halbtöne höher) erklingen lassen wollen, wenn
Sie die C-Taste drücken.
Stellen Sie die Tonart auf D
(„03“ auf dem Multidisplay).
Zurückstellen auf werkseitige Einstellungen
Wenn sie Sounds gewählt haben und ihre Einstellungen geändert haben, aber
das HT-70 auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen wollen, verfahren Sie wie
folgt.
Dieses Verfahren löscht nicht die aufgenommenen Spieldaten, aber stellt alle
anderen Einstellungen auf ihre werkseitigen Vorgaben zurück. Wenn Sie die auf-
genommenen Spieldaten löschen wollen, Siehe "
Löschen eines Songs" auf
Seite 64.
Bevor Sie fortfahren stellen Sie sicher, dass Sie wirklich die werkseitigen
Vor gaben wiederherstellen wollen.
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Drücken Sie die [ ]-Taste, während Sie das Gerät einschalten.
Auf dem Multidisplay erscheint „LFd“, und alle Einstellungen werden auf
die Standardwerte zurückgesetzt.
Display 01 02 03
Touch-Con-
trol-Einstel-
lung
Leicht
(auch leichtes
Spiel kann laute
Klänge erzeugen)
Normal
(die Piano-
Berührung eines
typischen Klaviers)
Schwer
(Sie müssen stark
spielen, um laute
Klänge zu erzeugen)
Display -11 ... -03 -02 -01 00 01 02 03 ... 11
Tonlage C
... A A
BCC
DD
... B

Table of Contents

Related product manuals