6362
DEUTSCH
SO SETZEN SIE DIE CLARIS AQUAFILTERSYSTEMKARTUSCHE EIN
• Der Netzstecker muss in der Steckdose stecken und das Gerät muss eingeschaltet sein.
• Legen Sie die Kartusche in den Wasserbehälter.
• Platzieren Sie die Kartusche mithilfe der mitgelieferten schwarzen Schraubhilfe und schrauben Sie sie
fest.
• Drücken Sie auf dem beleuchteten Bildschirm 3Sekunden lang die Taste
. Ein Signalton bestätigt,
dass Sie jetzt im Menü „Filter einsetzen“ sind. Stellen Sie einen Behälter unter die Düsen.
• Die Taste blinkt
und das Kaeespülsymbol leuchtet auf.
• Drücken
Sie diese Taste, um die Verwendung des Filters zu initiieren.
• Die Leuchten unter den Rezepten blinken während der Installation langsam.
• Die Installation ist abgeschlossen, wenn das Licht wieder konstant leuchtet.
MAHLWERK: MAHLFEINHEIT EINSTELLEN
Sie können die Kaeestärke anpassen, indem Sie entscheiden, wie fein die Kaeebohnen gemahlen werden.
Die unterschiedliche Mahlfeinheit ermöglicht die Anpassung an verschiedene Bohnentypen:
- Eine stark geröstete und ölige Bohne erfordert eine grobe Mahlung.
- Eine leicht geröstete Bohne ist trockener und erfordert eine feine Mahlung.
Hinweis: Je feiner die Mahlung, desto kräftiger das Aroma.
SO STELLEN SIE DIE MAHLFEINHEIT EIN
Drehen Sie die Einstelltaste im Kaeebohnenbehälter (J) entsprechend Ihrem Bohnentyp und der gewünschten Aromastärke.
Diese Einstellung muss während des Mahlens und Kerbe für Kerbe vorgenommen werden. Nach 3Zubereitungen werden
Sie einen deutlichen Geschmacksunterschied bemerken.
Achtung: Von öligen und karamellisierten Bohnen wird abgeraten, da sie für das Mahlwerk nur schwer zu verarbeiten
sind. Sie können das Gerät beschädigen und zu einer schlechten Sensorleistung führen.
GETRÄNKE ZUBEREITEN
VON DIESEM GERÄT ZUBEREITETE GETRÄNKE UND MÖGLICHE EINSTELLUNGEN:
Getränke
Ungefähre
Größe
Empfohlenes
Volumen
Kaeestärke X2
Extra Shot
Ristretto
Kleiner Espresso mit Fülle
M = 20 ml
L = 25 ml
XL = 35 ml
L
Espresso
Vollmundiger Espresso mit ausgeprägten Aromen, bedeckt
mit einer leicht bitteren, karamellfarbenen Crema
M = 40 ml
L = 55 ml
XL = 70 ml
M
Long Coee
Höherer Koeingehalt, aber leichterer Geschmack. Sehr
beliebt am Morgen.
M = 80 ml
L = 120 ml
XL = 180 ml
L
Americano
Doppelter Espresso lungo, kombiniert mit heißem Wasser
M = 90 ml
L = 120 ml
XL = 150 ml
L
Cappuccino
Ausgewogene Mischung aus Milch, Schaum und Kaee
M = 120 ml
L = 180 ml
XL = 240 ml
L
Cae Latte
Milchschaum mit einem dezenten Kaeegeschmack
M = 200 ml
L = 280 ml
XL = 350 ml
L
Latte Macchiato
Mit einer großen Portion Milch, ein Gourmet-Espresso mit
Milchschaum
M = 190 ml
L = 250 ml
XL = 340 ml
L
HEISSES WASSER
M = 100 ml
L = 200 ml
XL = 300 ml
L
Tipps und Tricks
Jedes Mal, wenn Sie ein Getränk auswählen, verwendet das Gerät die letzten Einstellungen.
Für jedes Rezept können Sie das Getränkevolumen erhöhen.
ZUR INFORMATION: DAS GERÄT FÜHRT ZUR GETRÄNKEZUBEREITUNG AUTOMATISCH DIE FOL
GENDEN SCHRITTE DURCH:
Für Kaeerezepte
Für Rezepte mit Milch, außer Cae Latte:
Für Cae Latte:
1. Mahlen der Kaeebohnen
2. Verdichtung des Kaeemehls
3. Vorinfusion (einige Tropfen
können zu diesem Zeitpunkt
in die Tasse fallen)
4. Filterung
1. Vorwärmstufe
2. Aufschäumen der Milch
3. Mahlen der Kaeebohnen
4. Verdichtung des Kaeemehls
5. Vorinfusion (einige Tropfen können zu
diesem Zeitpunkt in die Tasse fallen)
6. Filterung
1. Mahlen der Kaeebohnen
2. Verdichtung des Kaeemehls
3. Vorinfusion (einige Tropfen können
zu diesem Zeitpunkt in die Tasse
fallen)
4. Filterung
5. Vorwärmstufe
6. Aufschäumen der Milch
AMERICANO
Für dieses Rezept bereitet das Gerät zwei Espresso nacheinander zu. Es wird daher zwei Mal gemahlen und heißes Wasser
ausgegeben.
SO PASSEN SIE DIE HÖHE DER KAFFEEDÜSEN AN
Für alle angebotenen Getränke können Sie je nach Größe der Tasse(n) die Kaeedüsen absenken und wieder anheben.