6968
DEUTSCH
ANDERE WARTUNGSAUFGABEN
WartungWartung Wann?Wann? ErklärungErklärung Erforderliche MaßnahmenErforderliche Maßnahmen
Kaeespülung
45s – 30ml
Wir empfehlen, das
Kaeesystem täglich
oder bei längerem
Nichtgebrauch (mehr
als 2Tage) zu spülen.
Erlaubt Ihnen, den
Kaeekreislauf des Geräts
auszuspülen. Bei diesem
Vorgang wird nur heißes
Wasser verwendet. Er sorgt
für einen authentischen
Kaeegeschmack und
verlängert die Lebensdauer
des Geräts.
Stellen Sie einen Behälter unter die
Kaeedüse.
• Schalten Sie das Gerät ein und drücken
Sie dann
.
• Wählen Sie die Spülfunktion
.
• Drücken Sie , um mit dem Spülen
zu beginnen.
Geräte- reinigung
13min – 600ml
Wenn vom Gerät
angefordert.
Zur Erhaltung des besten
Kaeegeschmacks und
aus Hygienegründen
empfehlen wir, das Gerät zu
reinigen und zu entfetten.
Damit erhalten Sie stets
aromatische Getränke.
Benötigtes Zubehör: 1 KRUPS
Reinigungstablette (Nr.1)
und ein Behälter mit einem
Fassungsvermögen von mindestens
600ml.
Wenn das Gerät diese Reinigung
anfordert, leuchtet die weiße oder
rot-weiße Warn-LED
und die LED
an der
Bedienäche auf. Siehe
Kapitel10„VOLLAUTOMATISCHE
GERÄTEREINIGUNG 3x/JAHR–
13MIN“ in der Schnellstartanleitung.
Sie können die Reinigung auch nach
Belieben durchführen, indem Sie
drücken und das Reinigungsprogramm
auswählen, das durch die LED angezeigt
wird
.
Entkalken
20min– 600ml
Das Gerät fordert das
Entkalkungsprogramm
an, wenn es
erforderlich ist.
Durch die Entkalkung
des Geräts sorgen Sie
für eine einwandfreie
Funktion. Dabei werden
Kalkablagerungen
entfernt. Dieser Schritt
ist sehr wichtig, um für
eine ordnungsgemäße
Funktion zu sorgen und die
Lebensdauer des Geräts zu
erhalten.
Benötigtes Zubehör: 1 KRUPS
Entkalkungsbeutel (Nr. 3)
und ein Behälter mit einem
Fassungsvermögen von mindestens
600ml.
Wenn Sie ein Entkalkungsprogramm
ausführen müssen, werden Sie vom
Gerät benachrichtigt. Wenn das Gerät
startet, leuchten die weiße oder rot-
weiße Warn-LED
und die LED
an der Bedienäche auf. Die
nächsten Schritte werden in Kapitel11
“ENTKALKUNGSPROGRAMM – 20 MIN”
in der Kurzanleitung beschrieben.
Wenn die Funktion aktiviert ist, können
Sie das Gerät auch bei Bedarf entkalken,
indem Sie
drücken und
auswählen.
!
Wichtig: Sie müssen das Wartungsprogramm nicht sofort ausführen, sobald das Gerät es anfordert, aber relativ
bald. Wenn die Reinigung verschoben wird, bleibt die Warnmeldung angezeigt, solange der Vorgang nicht
durchgeführt wurde.
!
Wichtig: Wenn Sie während der Wartung den Netzstecker ziehen oder der Strom ausfällt, beginnt das
Reinigungsprogramm wieder am Anfang. Es ist dann nicht möglich, den Vorgang zu verschieben: Der
Wasserkreislauf muss gespült werden. In diesem Fall ist möglicherweise eine neue Reinigungstablette
erforderlich.
ANDERE FUNKTIONEN
Da dieses Gerät keinen Bildschirm hat, sind die Einstellungen als Zweitfunktion bestimmter Tasten integriert.
So greifen Sie auf das Einstellungsmenü zu:
• Das Gerät muss mit einer Steckdose verbunden, aber nicht eingeschaltet sein.
• Drücken Sie drei Sekunden lang
• Wenn die LEDs unter den ersten drei Rezepten blinken und Sie einen Signalton hören, benden Sie sich in den
Einstellungen. Sie können dann mit den Tasten „Ristretto“, „Espresso“ und „Long Coee“ navigieren.
Liste der Einstellungen:
Kaeetemperatur
Drücken Sie
und dann , um die Kaffeetemperatur einzustellen. Es gibt
3Temperaturstufen für Kaeegetränke. Die Standardeinstellung ist „L“.
T1 :
T2 :
T3 :
Niedrig
Mittel
Hoch
Automatische Abschaltung Für einen optimalen Stromverbrauch können Sie den Zeitraum festlegen, nach dem das
Gerät automatisch ausgeschaltet wird: 10Minuten, 20Minuten oder 30Minuten.
Drücken Sie
und dann , um die automatische Abschaltung zu aktivieren.
10 min
20 min
30 min
Automatische Spülung
Sie können das Gerät bei jedem Einschalten automatisch spülen lassen. Die
Standardeinstellung ist inaktiv. Drücken Sie
und dann , um die automatische
Spülung zu aktivieren.
Aktiv
Inaktiv
So verlassen Sie das Einstellungsmenü:
• Drücken Sie die Taste
, um das Menü zu verlassen.
• Das Gerät schaltet sich ab und speichert die Einstellungen.