EasyManua.ls Logo

Lenovo ThinkServer RD120 - Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit

Lenovo ThinkServer RD120
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
v Systemmanagementfunktionen
Der Server unterstützt einen optionalen IBM Remote Supervisor Adapter II Slim-
Line. Wenn Sie diesen Adapter verwenden, können Sie die Serverfunktionen
lokal und über Remotezugriff verwalten. Der Remote Supervisor Adapter II Slim-
Line bietet außerdem Funktionen zur Systemüberwachung, zur Ereignisauf-
zeichnung und für Dial-Out-Alerts.
v Unterstützung von TCP/IP Offload Engine (TOE)
Die Ethernet-Controller des Servers bieten Unterstützung für TOE (TCP/IP Off-
load Engine), eine Technologie, mit der der TCP/IP-Datenfluss von den Mikropro-
zessoren und dem E/A-Subsystem zu deren Entlastung abgeleitet wird, um die
Übertragungsgeschwindigkeit des TCP/IP-Datenflusses zu erhöhen. Wenn ein
Betriebssystem, das TOE unterstützt, auf dem Server ausgeführt wird und dabei
die Funktion TOE aktiviert ist, unterstützt der Server den TOE-Betrieb. Weitere
Informationen zum Aktivieren von TOE finden Sie in der Dokumentation zum
Betriebssystem.
Anmerkung: Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Dokuments gab es
beim Betriebssystem Linux noch keine Unterstützung für TOE.
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfreundlichkeit (RAS - Reliability, Availa-
bility, Serviceability) stellen drei der wichtigsten Leistungsmerkmale für Computer
dar. Durch die RAS-Funktionen wird Folgendes gewährleistet: die Integrität der
Daten, die auf dem Server gespeichert sind, die Verfügbarkeit des Servers sowie
die Leichtigkeit, mit der Sie Fehler bestimmen und beheben können.
Der Server verfügt über die folgenden RAS-Funktionen:
v Automatischer Wiederanlauf und Wiederherstellung bei Fehlern
v Automatischer Wiederanlauf nach Stromausfall
v Vom Baseboard Management Controller gesteuerte Umschaltung des Ausweich-
BIOS (Basic Input/Output System)
v Baseboard Management Controller (Serviceprozessor)
v Integrierte Überwachung von Redundanz für Lüfter, Stromversorgung, Tempera-
tur, Spannung und Netzteil
v Verkabelungserkennung für die meisten Anschlüsse
v Erweiterter Fehlerkorrekturcode-Speicherschutz
v Fehlercodes und -nachrichten
v Fehlerkorrekturcode (ECC), L2-Cache und Systemspeicher
v Unterstützung für vollständig gepufferte DIMMs (FBD - Fully-Buffered DIMMs)
v Hot-Swap-Kühlungslüfter mit Geschwindigkeitsüberprüfung
v Hot-Swap-Festplattenlaufwerke
v Hot Spare Memory
v Informations- und Diagnoseanzeigen
v Speicherspiegelung
v Menügeführte Installations-, Systemkonfigurations- und RAID-Konfigurations-
programme
v Paritätsprüfung oder CRC-Prüfung auf dem SAS-Bus (Serially-Attached SCSI)
und auf PCI-Bussen
v Stromverbrauchssteuerung: ACPI-Kompatibilität (Advanced Configuration and
Power Interface)
v Selbsttest beim Einschalten (POST - Power-On Self-Test)
v Ethernet-Redundanz mit Unterstützung für Funktionsübernahme
v Ein redundantes Stromversorgungssystem und redundante Hot-Swap-Lüfter (mit
Hot-Swap-fähigem Wechselstromnetzteil)
Kapitel 1. Server ThinkServer RD120 7

Table of Contents

Other manuals for Lenovo ThinkServer RD120

Related product manuals