Tabelle 7. Onlineersatz-DIMM-Konfigurationen, Alternativschema (erfordert mindestens
BIOS-Code-Version 1.04) (Forts.)
DIMM-
Anzahl DIMM-Steckplätze Ergebnisse
8 7 und 10 (größte DIMMs)
8 und 11
9 und 12
1 und 4 (nur zweiseitige DIMMs)
Onlineersatzspeicherfunktion in Speicher-
bank 1
Onlineersatzspeicherfunktion für zweisei-
tige DIMMs in Speicherbank 0
10 1 und 4 (größte DIMMs)
2 und 5
7 und 10
8 und 11
9 und 12
Onlineersatzspeicherfunktion in Speicher-
bank 0
Onlineersatzspeicherfunktion in Speicher-
bank 1
12 nicht zutreffend nicht zutreffend
Speichermodul entfernen
Gehen Sie wie folgt vor, um ein DIMM zu entfernen:
1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise ab Seite v und den Abschnitt
„Installationsrichtlinien” auf Seite 29.
2. Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie das
Netzkabel sowie alle externen Kabel ab.
Achtung: In einer Gleichstromumgebung sind abgesehen von Lenovo
Kundendiensttechnikern nur qualifizierte Kundendienstmitarbeiter berechtigt,
Gleichstromnetzteile an die Stromversorgung anzuschließen oder von ihr zu
trennen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum entspre-
chenden Gleichstromnetzteil.
3. Entfernen Sie die Abdeckung (siehe hierzu den Abschnitt „Abdeckung entfernen”
auf Seite 33).
4. Entfernen Sie die Adapterkartenbaugruppe (siehe hierzu den Abschnitt „Adapter-
kartenbaugruppe entfernen” auf Seite 34).
5. Entfernen Sie die Luftführung über den DIMMs (siehe hierzu den Abschnitt
„Luftführung des DIMMs entfernen” auf Seite 37).
Achtung: Öffnen und schließen Sie die Klammern vorsichtig, um zu verhin-
dern, dass die DIMM-Halteklammern oder die DIMM-Steckplätze beschädigt
werden.
6. Öffnen Sie die Halteklammer an den Enden des DIMM-Steckplatzes.
66 ThinkServer RD120 Typen 6444, 6445, 6446 und 6447: Benutzerhandbuch