EasyManua.ls Logo

Lenovo ThinkServer RD120 - Kapitel 3. Server Konfigurieren

Lenovo ThinkServer RD120
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Kapitel 3. Server konfigurieren
Folgende Konfigurationsprogramme und -funktionen sind im Lieferumfang des Ser-
vers enthalten:
v Konfigurationsdienstprogramm
Das Konfigurationsdienstprogramm ist Teil des Basic Input/Output System
(BIOS). Mit diesem Programm können Sie die Zuordnung von seriellen Anschlüs-
sen konfigurieren, die Einstellungen für Unterbrechungsanforderungen (Interrupt
Requests, IRQs) ändern, die Reihenfolge der Starteinheiten ändern, Datum und
Uhrzeit einstellen sowie Kennwörter festlegen. Informationen zur Verwendung
dieses Programms finden Sie im Abschnitt „Konfigurationsdienstprogramm ver-
wenden” auf Seite 82.
v DVD ThinkServer EasyStartup
Diese bootfähige DVD startet das Programm ThinkServer EasyStartup automa-
tisch, was die Installation des Betriebssystems und der Einheitentreiber auf Ihrem
Server vereinfacht. Das Programm ThinkServer EasyStartup fordert Sie zur
Eingabe von Informationen auf, die für die Installation des Betriebssystems erfor-
derlich sind, bereitet die Festplatte vor, fordert Sie zum Einlegen des Installa-
tionsdatenträgers (CD oder DVD) für das Betriebssystem auf und startet eine
unbeaufsichtigte Installation des Betriebssystems. Weitere Informationen hierzu
finden Sie im ThinkServer RD120 Installationshandbuch.
v Software EasyManage ThinkServer EasyManage Core Server und ThinkServer
EasyManage Agent stellen zusammen die zentralisierte Verwaltung des Hard-
ware- und Softwarebestands sowie ein sicheres, automatisiertes Systemmanage-
ment über eine einzige Konsole zur Verfügung. Weitere Informationen zur Instal-
lation der EasyManage-Software finden Sie im ThinkServer RD120
Installationshandbuch
v RAID-Konfigurationsdienstprogramm
Mit Hilfe des RAID-Konfigurationsdienstprogramms können Sie an den SAS-Con-
troller angeschlossene Einheiten konfigurieren. Informationen zur Verwendung
dieses Programms finden Sie im Abschnitt „RAID-Konfigurationsdienstprogramm
verwenden” auf Seite 90.
v Konfiguration von Ethernet-Controllern
Informationen zur Konfiguration von Ethernet-Controllern finden Sie im Abschnitt
„Gigabit-Ethernet-Controller konfigurieren” auf Seite 93.
v Dienstprogramme für den Baseboard Management Controller
Mit Hilfe dieser Programme können Sie den Baseboard Management Controller
konfigurieren, die Firmware und SDR-Daten/FRU-Einheiten aktualisieren und ein
Netz über Remotezugriff verwalten. Informationen zur Verwendung dieser Pro-
gramme finden Sie im Abschnitt „Baseboard Management Controller verwenden”
auf Seite 92.
v Konfiguration des Remote Supervisor Adapter II SlimLine
Weitere Informationen zur Installation und zur Verkabelung eines Remote Super-
visor Adapter II SlimLine finden Sie in der Dokumentation zur entsprechenden
Zusatzeinrichtung.
v Programm Boot Menu
Das Programm Boot Menu ist Teil des BIOS. Verwenden Sie dieses Programm,
um die Startreihenfolge außer Kraft zu setzen, die im Konfigurationsdienst-
programm festgelegt ist, und um vorübergehend eine Einheit als erste Start-
einheit in der Reihenfolge festzulegen.
© Lenovo 2008, 2009. In Teilen © IBM Corp. 2008. 81

Table of Contents

Other manuals for Lenovo ThinkServer RD120

Related product manuals