EasyManua.ls Logo

Lenovo ThinkServer RD120 - Adapterkartenbaugruppe Entfernen

Lenovo ThinkServer RD120
124 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Adapterkartenbaugruppe entfernen
Der Server wird mit einer Adapterkartenbaugruppe geliefert, die zwei PCI-Express-
x8-Steckplätze enthält. Sie können die PCI-Express-Adapterkartenbaugruppe durch
eine PCI-X-Adapterkartenbaugruppe mit zwei PCI-X-Steckplätzen mit 64 Bit und
133 MHz ersetzen. Die PCI-X-Steckplätze unterstützen IXA-Adapter mit einfacher
Breite. Eine Liste der Adapterkartenbaugruppen, die für den Server verwendet wer-
den können, finden Sie unter der Adresse http://www.lenovo.com/thinkserver/.
1 Zugriffsöffnungen
2 Lösehebel
Gehen Sie wie folgt vor, um die Adapterkartenbaugruppe zu entfernen:
1. Lesen Sie die Sicherheitshinweise ab Seite v und den Abschnitt
„Installationsrichtlinien” auf Seite 29.
2. Schalten Sie den Server und die Peripheriegeräte aus, und ziehen Sie das
Netzkabel sowie alle externen Kabel ab.
Achtung: In einer Gleichstromumgebung sind abgesehen von Lenovo
Kundendiensttechnikern nur qualifizierte Kundendienstmitarbeiter berechtigt,
Gleichstromnetzteile an die Stromversorgung anzuschließen oder von ihr zu
trennen. Weitere Informationen finden Sie in der Dokumentation zum entspre-
chenden Gleichstromnetzteil.
3. Entfernen Sie die Abdeckung (siehe hierzu den Abschnitt „Abdeckung entfernen”
auf Seite 33).
4. Drücken Sie die beiden Lösehebel für die Adapterkartenbaugruppe in Richtung
der flachen PCI-Steckplätze. Fassen Sie dann die Baugruppe an der Rückseite
und an den seitlichen Kanten an, und heben Sie sie aus dem Server heraus.
Legen Sie die Adapterkartenbaugruppe auf einer ebenen, antistatischen Fläche
ab.
34 ThinkServer RD120 Typen 6444, 6445, 6446 und 6447: Benutzerhandbuch

Table of Contents

Other manuals for Lenovo ThinkServer RD120

Related product manuals