Technische Beschreibung 8600
/
8600 Technical De
h
6.1.5 Betriebsart
Em
CO6
Als Betriebsarten stehen
U/f-
Kennlinienregelung und Magneti-
sierungsstromregelung
zur Aus-
wahl.
Die Magnetisierungsstrom-
regelung,
auch als
Io-Regelung
bezeichnet, erlaubt gegenüber
der
Kennlinienregelung erheb-
lich höhere Drehmomente, beson-
ders im
unteren
Drehzahl-
bereich,
ohne
daf3
es bei Ent-
lastung zu einer
Ubererregung
der Maschine kommt.
Bild/Figure 8
h
&
2
t
6.1.5 Control
Selection of
teristic
conl
current
conl
using
C06.
current
conl
Io-control)
with
the
control
-
c
torques, es
lower
Speed
causing an
the
machine
removed.
Zu beachten ist, daß bei Magne-
tisierungsstromregelung die für
den
Motor richtige
U/f-Nenn-
frequenz
(fdN)
über Code Cl5
ebenfalls eingegeben
werden
muß.
n
Parallelbetrieb mehrerer
Motoren
Sollen mehrere Motoren an einem
Frequenzumrichter betrieben
werden,
insbesondere mit
unterschiedlichen Belastungen,
ist auf U/f-Kennlinienregelung
umzuschalten.
6.1.6 Min. Drehfeldfre-
UII
Cl0
wen%
fdmin
Max .
Drehfeldfre-
wen%
fbmax
Lm
Cl1
Über fdmin und fdmax wird der
-
sollwertsteilbereich festge-
legt,
wobei die untere Begren-
zung fdmin
für JOG-Sollwerte
Note that
frequency
(f,
able for the
entered
undc
inverter
0
magnetizing
(
Multi-motor
(
If various
controlled
inverter,
different 11
teristic c
selected.
6.1.6
Minimw
freque
Maximu
freque
fi
eld
ICY
fdmin
UII
C!l 0
L
field
UII
Cl1
ICY
fdmax
The set-valu
determined b
The lower 1
active for
JQG
set-values.
!
setting range is
'
fdmin and
fdmax.
-mit
fdmin
iS
not
--
icription
27
mode
UII
CO6
either U/f charac-
rol or magnetizing
rol
tan
be
made
The magnetizing
rol (also called
IllOWS
-
compared
U/f-characteristic
Bnsiderably
higher
lecially
in
the
range,
without
overexcitation of
when the load is
the
U/f
nominal
,N)
which
is
suit-
motor must also be
r
c15,
when the
berates
in
the
urrent control.
peration
notors
are
to
be
W
only
one
especially with
ads,
U/f
charac-
jntrol
must
be
lenze