EasyManua.ls Logo

Lenze L-force

Lenze L-force
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Sicherheitshinweise
Restgefahren
1
l
12
EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0
1.2 Restgefahren
Personenschutz
ƒ Die Kontakte der Leistungsstecker X2x können lebensgefährliche elektrische
Spannung führen, wenn der Motorstarter an das Netz geschaltet ist. Schalten Sie
deshalb den Motorstarter spannungslos, bevor Sie Arbeiten daran durchführen.
ƒ Die Kontakte der Leistungsstecker X2x führen auch bei gesperrtem Motorstarter
lebensgefährliche elektrische Spannung. Abhängig von der Risikoanalyse der
Maschine/Anlage müssen Sie ggf. zusätzliche Schutzmaßnahmen vorsehen.
ƒ Betrieb bei Umgebungstemperaturen > 40 °C:
Die Betriebstemperatur des Motorstarter−Gehäuses ist > 60 °C.
Abhängig von der Risikoanalyse der Maschine/Anlage müssen Sie ggf. zusätzliche
Schutzabdeckungen vorsehen.
Motorschutz
ƒ Der angeschlossene Motor kann zu heiß werden, wenn
am Motorstarter Motoren betrieben werden, die keine Temperatur−Überwachung
mit Kaltleiter (PTC) oder Thermokontakt (Öffner) haben.
die Temperatur−Überwachung mit Kaltleiter (PTC) oder Thermokontakt (Öffner)
nicht an den Motorstarter angeschlossen ist.
die Temperatur−Überwachung nicht aktiviert ist (C0119).
der eingestellte Motor−Bemessungsstrom für die I
2
t−Überwachung nicht an den
Motor angepasst ist (C0120).
die I
2
t−Überwachung ausgeschaltet wird (C0121).

Related product manuals