EasyManua.ls Logo

Lenze L-force

Lenze L-force
72 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Elektrische Installation
Sicherheitstechnik
4
l
25
EDKLCMZ3024−SPS DE/EN 4.0
4.5 Sicherheitstechnik
Beachten Sie unbedingt die folgenden Sicherheitshinweise und Anwendungshinweise,
um die zertifizierten Eigenschaften der Sicherheitstechnik zu erhalten und den
störungsfreien und gefahrlosen Betrieb zu gewährleisten.
} Gefahr!
Lebensgefahr durch unsachgemäße Installation
Unsachgemäße Installation der Sicherheitstechnik kann zu unkontrolliertem
Anlaufen der Antriebe führen.
Mögliche Folgen:
ƒ Tod oder schwere Verletzungen
Schutzmaßnahmen:
ƒ Nur qualifiziertes Personal darf Sicherheitstechnik installieren und in
Betrieb nehmen.
ƒ Alle Steuerungskomponenten (Schalter, Relais, SPS, ...) und der
Schaltschrank müssen die Anforderungen der EN 954−1 und der ISO 13849−2
erfüllen. Dazu gehören unter Anderem:
Schalter, Relais in Schutzart IP54.
Schaltschrank in Schutzart IP54.
Alle weiteren Anforderungen entnehmen Sie der EN 954−1 und der
ISO 13849−2.
ƒ Die Verdrahtung mit isolierten Aderendhülsen ist unbedingt notwendig.
ƒ Alle sicherheitsrelevanten Leitungen außerhalb des Schaltschranks
unbedingt geschützt verlegen, z. B. im Kabelkanal:
Kurzschlüsse und Querschlüsse dabei sicher ausschließen.
Weitere Maßnahmen siehe ISO 13849−2.
ƒ Bei äußerer Krafteinwirkung auf die Antriebsachsen sind zusätzliche
Bremsen erforderlich. Beachten Sie besonders die Wirkung der Schwerkraft
auf hängende Lasten!

Related product manuals