EasyManua.ls Logo

LG MU5R40 - Page 133

LG MU5R40
482 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
4
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
DEUTSCH
• Schalten Sie den Schalter oder die Stromversorgung nicht ein, wenn die Front-
platte, das Gehäuse, die obere Abdeckung, die Abdeckung des Steuergeräts
entfernt oder geöffnet sind. Andernfalls kann es zu Feuer, Stromschlag, Explo-
sion oder Tod kommen.
• Bei der Leckageprüfung oder der Luftreinigung eine Vakuumpumpe oder in-
erten Gas (Stickstoff) verwenden. Komprimieren Sie keine Luft oder Sauerstoff
und verwenden Sie keine brennbaren Gase. Andernfalls kann es zu Feuer oder
Explosion kommen.
• Das Gerät muss in einem Raum aufbewahrt werden, ohne die Zündquellen
kontinuierlich zu betreiben (z. B. offene Flammen, ein Betriebsgasgerät oder
eine Elektroheizung.)
• Verwenden Sie keine Mittel, um den Abtauvorgang zu beschleunigen oder zu
reinigen, außer denen die vom Hersteller empfohlenen sind.
• Kältemittelkreislauf nicht durchstechen oder verbrennen.
• Achten Sie darauf, dass Kältemittel keinen Geruch enthalten können.
• Halten Sie alle erforderlichen Lüftungsöffnungen frei von Hindernissen.
• Das Gerät muss in einem gut belüfteten Bereich aufbewahrt werden, in dem
die Raumgröße dem für den Betrieb angegebenen Raum entspricht.
• Die Kühlmittelschläuche müssen geschützt oder verkleidet werden, um Schä-
den zu vermeiden.
• Flexible Kältemittelverbinder (wie Verbindungsleitungen zwischen Innen- und
Außengerät), die im Normalbetrieb verschoben werden können, sind vor mech-
anischen Beschädigungen zu schützen.
• Eine gelötete, geschweißte oder mechanische Verbindung sollte vor dem Öff-
nen der Ventile erstellt werden, um dem Kühlmittel den Fluss zwischen den
Kühlsystemteilen zu ermöglichen.
• Mechanische Verbindungen müssen zu Wartungszwecken zugänglich sein.
Betrieb
• Falls das Gerät nass wurde (überflutet oder in Flüssigkeit getaucht), verständi-
gen Sie vor dem erneuten Betrieb des Gerätes einen qualifizierten Fachbetrieb
zwecks Reparatur. Ansonsten besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.
• Es dürfen nur in der Ersatzteilliste aufgeführte Bauteile verwendet werden. Das
Klimagerät niemals selbst verändern. Bei Verwendung von ungeeigneten Er-
satzteilen besteht die Gefahr von Stromschlägen, Überhitzungen oder Bränden.
• Das Gerät niemals mit nassen Händen berühren, bedienen oder reparieren. Der
Netzstecker muss beim Abziehen immer am Stecker selbst festgehalten wer-
den. Es besteht Brand- oder Stromschlaggefahr.

Table of Contents

Related product manuals