MONTAGE VON AUSSENGERÄT
13
DEUTSCH
Kältemittelbefüllung
Die Berechnung der zusätzlichen Befüllung erfolgt auf Grundlage der Länge zusätzlicher Rohrleitungen.
Modelle mit Mehrfach-Rohrleitungen
(Gerät: m)
• Modelle mit Mehrfach-Rohrleitungen
Zusätzliche Befüllung (g) = ((A Rohrlänge im Raum – Standard-Rohrlänge) x 20g/m
+ (B Rohrlänge im Raum – Standard-Rohrlänge) x 20g/m)
– CF (Korrekturfaktor) x 150
C CF = Max. Anzahl anschließbarer Innengeräte – Gesamtanzahl angeschlossener Innengeräte.
Erhöhung und Länge von Rohrleitungen
(Gerät: m)
Phase Leistung(kBtu/h) Gesamtlänge
Max. Länge
(A/B)
Max. Erhöhung
(h1)
Erhöhung Einlass-
Einlass (h2)
1Ø
14/16 30 20 15 7.5
18 50 25 15 7.5
21 50 25 15 7.5
24/27 70 25 15 7.5
30 75 25 15 7.5
40 85 25 15 7.5
h2
h1
A
B
Mehrfach-Rohrleitungen
Kapazität basiert auf der Standardlänge,
die maximal erlaubte Länge basiert auf
der Zuverlässigkeit. Falls das Außengerät
höher als die Innengeräte montiert wird,
ist pro 24 m Höhenunterschied ein Ölab-
scheider erforderlich.
ACHTUNG
!
Phase
Leistung(k
Btu/h)
Standard-
länge (m)
Max. Rohrlänge
pro Raum (m)
Max. Gesamt-
Rohrlänge
Vorgeladene
länge
Zusätzliche
Befüllung(g/m)
1Ø
14/16 7.5 20 20 20
18 7.5 25 22.5 20
21 7.5 25 22.5 20
24/27 7.5 25 30 20
30 7.5 25 37.5 20
40 7.5 25 37.5 20
30
50(40*)
50(40*)
70(50*)/70(*)
75(*)
85(*)