EasyManua.ls Logo

Migatronic LTE 200 - Bedienung

Migatronic LTE 200
42 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
23
BEDIENUNGSANLEITUNG
Pos. 1
Ein/Aus Schalter und Wahlschalter für die Be-
triebsspannung = Netzspannung. Mit diesem
Schalter wird das Gerät ein- oder ausge-
schaltet. Gleichzeitig dient er als Umschalter
zur Wahl zwischen 2 Netz-spannungen.
Eine Sicherungsschraube verhindert, daß
durch Drehen des Schalter in die verkehrte
Richtung die falsche Betriebsspannung ge-
wählt wird, und dadurch eine Beschädigung
des Gerätes erfolgt.
Vor Anschluß und Einschalten des Gerätes
muß genau überprüft werden, ob die Si-
cherungsschraube korrekt montiert ist.
Pos. 2
Stufenlos einstellbare Schweißstrom-
regelung.
Pos. 3
Stufenlos einstellbarer Hot-Start. Beim Ver-
schweißen von Stabelektroden wird diese
Funktion verwendet. Durch eine kurzzeitige
Erhöhung wird des Schweißstroms eine
sichere Zündung gewährleistet.
Der Hot-Start kann von 0 - 100 des einge-
stellten Schweißstroms betragen. Nach der
Zündung geht der Schweißstrom auf den ein-
gestellten Wert zurück.
Bei WIG-Geräten wird diese Funktion automa-
tisch abgestellt, wenn der Funktions-wahl-
schalter auf 2Takt oder 4-Takt gestellt wird.
Pos. 4
Wahlschalter für Arc-power und internen oder
externen Betrieb. Dieser Bedienungsknopf hat
2 Funktionen:
1. Die Wahlmöglichkeit zur Einstellung intern
über den Stromregelknopf (Pos. 2), über
einen Fernregler der am Fernbedienungs-
stecker angeschlossen ist (externer Be-
trieb), oder über den Knopf am Handgriff
des WIG-Brenners.
2. Die Wahlmöglichkeit zwischen 3 Kenn-
linien: eine steil abfallende und zwei mit er-
höhtem Kurzschlußstrom. Die verschiede-
nen Kennlinien können jeweils bei inter-
nem oder externem Betrieb vorgewählt
werden. Hierdurch ist es möglich die
Kennlinie zu wählen, die für die jeweils
gewählte Elektrodentype am besten ge-
eignet ist. Bei WIG-Schweißbetrieb muß
die steil abfallende Kennlinie eingestellt
werden.
Pos. 5
Fernregleranschluß mit 8-poligem Stecker.
Zum Anschluß verschiedener Handfernregler,
eines Fußfernreglers und WIG-Langpuls Fern-
regler.
Die Positionen 6 - 8 betreffen nur LIFTIG und HF-
TIG Modelle
Pos. 6
Stufenlos einstellbare Stromabsenkung. Zur
Endkraterfüllung kann die Zeit der Stromab-
senkung zwischen 0 und 10 Sek. stufenlos
eingestellt werden.
Pos. 7
Stufenlos einstellbare Gasnachströmzeit zwi-
schen 2 und 20 Sek.
Pos. 8
Funktionswahlschalter zur Wahl folgender
Schweißprogramme:
2t: Heftschweißen
Zündung und Schweißen erfolgen mit ge-
drückter Brennertaste. Nach Loslassen der
Brennertaste erlischt der Lichtbogen nach Ab-
lauf der Stromabsenkung.
4t: Nahtschweißen
Vor Zündung des Lichtbogens wird die
Brennertaste kurz gedrückt, der Lichtbogen
gezündet und Schweißvorgang fortgesetzt, bis
durch erneuten Druck der Brennertaste bei
gleichzeitigem Festhalten der Brennertaste die
Slope-Down Funktion eingeleitet wird. Die
Brennertaste bleibt während der Stromab-
senkung solange gedrückt, bis der Minimum-
strom erreicht ist, und der Lichtbogen erlischt.

Related product manuals