EasyManua.ls Logo

Migatronic PI 350 - Anschluss und Inbetriebnahme

Migatronic PI 350
108 pages
Go to English
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
19
Anschluss und Inbetriebnahme
Power
1
F
F
F
Gas
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
11
Gas
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
16
14
15
13
12
Power
F
F
F
17
17
18
18
Warnung
Lesen Sie die Warnhinweise
und Betriebsanleitung
sorgfältig vor der Inbetrieb-
nahme und speichern Sie die
Information für den späteren
Gebrauch.
Zulässige Installation
Netzanschluss
Die Maschine an die dafür vorgesehene
Netzspannung anschließen (siehe Typenschild (U
1
)
auf der Rückseite der Maschine).
0
l
1
2
Schutzgasanschluss
Den Gasschlauch an der Rückseite der Maschine
(3) an eine Gasversorgung mit Druckregler (2-6
bar) anschließen. (NB! Einige Druckreglertypen
fordern einen hoheren Ausgangsdruck als 2bar
um optimal zu funktionieren). Den Gasschlauch des
Schweißbrenners in den Abzweigstutzen (4) an der
Vorderseite der Maschine drücken.
Wichtig!
Achten Sie auf festen Sitz der
Anschlüsse von Massekabel
und Schweißschlauch. Die
Stecker und Kabel können
sonst beschädigt werden.
Anschluß der Schweißschlauch
1. Netzanschluss
2. Ein- und Ausschalter
3. Gasschlauch
4. Schutzgasanschluss
5. Anschluss - Schweißschlauch
6. Anschluß für Masseklemme
7. Anschluss 7-poliger Stecker
8. Fernbedienungsanschluß - 8-poliger Stecker
9. Schnellkupplung für Kühlschläuche
10. Schnellkupplung für Kühlschläuche
11. Ablesen von Kühlflüssigstand
12. Nachfüllen von Kühlflüssigkeit
13. CAN-Anschluss
14. Anschluss des externen Wasserkühlmoduls
15. Anschluss des externen Wasserkühlmoduls
16. Beschläge zur Befestigung des externen Wasserkühlmoduls
17. Taste - Energiesparfunktion - Autotransformator
18. Hauptschalters - Autotransformator

Related product manuals