28
SONDERFUNKTIONEN
Weisung der Softwareversion
In Verbindung mit Maschinenstart ist es möglich, die
Softwareversionen zu sehen, wenn die
-Taste
während des Maschinenstarts festgehalten ist. Wenn
die Taste wieder losgelassen ist, kann mit dem
rechten Drehregler zwischen:
1: Drahtvorschubeinheit-software-version
2: Schweißprogram-paket-version
3: Stromquelle-software-version
4: MIG Manager
®
-software-version
5: Robot Interface-software-version
6: Robofeeder 1-software-version
7: Robofeeder 2-software-version
gewechselt werden.
Einen Druck auf den rechten Drehregler und das
Normalzeigen zurückkehrt und Schweißen kann
inganggesetzt werden.
Sonderkonfiguration der interne/externe
Regelung (gilt nicht für den Betrieb des
Brenners MIG Manager
®
)
Ein kurzer Druck auf die Taste wechselt zwischen
interne und externe Reglerung. Der Indikator über
dieser Taste leuchtet/blinkt, wenn externe Regelung
gewählt ist.
Konfiguration:
Nach einem langen Druck (>5 Sek.) auf die
-Taste,
kommen die folgenden Wahlmöglichkeiten (MIG/-
MAG) hervor:
1: Dialogbrenner (Fabrikseinstellung)
2: 3-Sequenzbrenner
(nicht möglich mit einem Basic Bedienfeld)
3: Fernregler
4: 7-Sequenzbrenner
(nicht möglich mit einem Basic Bedienfeld)
Der rechte Drehregler muß gedreht werden, bis die
gewünschte Nummer gezeigt wird. Die Wahl wird
durch Drücken auf den rechten Drehregler oder die
-Taste akzeptiert.
In MMA ist es nur möglich eine Fernregler anzu-
schlußen, und er ist automatisch gewählt, wenn
externe Reglerung aktiviert ist.
Dialogbrenner:
Strom/Drahtfördergeschwindigkeit/Materialdicke wird
sowohl auf dem linken Drehregler auf dem Bedienfeld
und auf der Triggerfunktion auf dem Fernregler ein-
gestellt.
Spannungstrimm/Spannung/Arc Adjust wird auf dem
rechten Drehregler auf dem Bedienfeld eingestellt.
Sequenzbrenner:
Durch Wahl der externe Reglerung, Sequenzbrenner
werden automatisch 3/7 Sequenzen definiert, die nur
vom Brenner gewechselt werden können. Alle
anderen Einstellungen werden auf dem Bedienfeld
eingestellt.
Fernregler:
Strom/Drahtfördergeschwindigkeit/Materialdicke wird
sowohl vom linken Drehregler auf dem Bedienfeld als
auch vom Brennerregler eingestellt.
Spannung/Arc Adjust wird sowohl vom rechten Dreh-
regler auf dem Bedienfeld als auch vom Brennerregler
eingestellt.
Spannungstrimm kann nur vom Fernregler eingestellt
werden.
Schloßfunktion
Schließen / aufschließen durch Festhalten der
-
Taste, während die
-Taste in etwa 1 Sek. gedruckt
wird. Die Displays werden kurz als Indikation für
Akzept des Kommandos aufgeschlossen. Die Wahl
wird auch gespeichert, wenn die Maschine aus-
geschaltet und wieder geschaltet wird.
Die Schloß kann auf zwei Ebenen funktionieren, wo
Ebene 1 ist Fabrikseinstellung. Hier sind nur die
avanzierten Funktionen geschlossen. Sie sind:
- Programmwahl
- Sekundären Parameter
- Änderung von Maks. Anzahl Sequenzen
- Fehlerlog
- Brennerkonfiguration
- Wasserkühlungskonfiguration
- Puls
- DuoPLUS
Wenn Ebene 2 gewünscht wird, soll auf die
-Taste
(> 5 Sek.) gedrückt werden. Danach kommt
hervor, und die
-Taste muss dann gedrückt
werden, bis F50 verlassen wird.
Dieselbe Funktionen wie auf Ebene 1 werden auf
Ebene 2 geschlossen, und außerdem werden die
folgenden Funktionen geschlossen:
- Strom / Drahtgeschwindigkeit / Materialdicke
- Trim Spannung
- Arc adjust
- Heften an/auf
- 4-Takt an/auf