c Wenn der IMPRES-2-Akku ordnungsgemäß in die Ladeschale eingesetzt wurde, leuchtet die
Ladeanzeige auf und zeigt damit an, dass das Ladegerät den Akku erkannt hat. Sehen Sie
sich die Ladeanzeigen in Tabelle 5: Ladeanzeige auf Seite 15 an.
4 Um ein Funkgerät oder einen Akku aus dem Ladegerät herauszunehmen, ziehen Sie das
Funkgerät bzw. den Akku gerade nach oben heraus, bis das Funkgerät bzw. der Akku
vollständig aus dem Ladegehäuse entfernt wurde.
3.1
Ladeanzeige
Die folgende Tabelle gilt nur, wenn ein Akku in der Akku-Ladeschale geladen wird. Wenn ein
Funkgerät in der Funkgeräte-Ladeschale geladen wird, beachten Sie die Anzeige und die LED-
Ladeanzeige des Funkgeräts.
Tabelle 5: Ladeanzeige
Status LED-Anzeige Beschreibung
Eingeschaltet Grün für ca. eine Sekunde Aufladen des Ladegeräts
erfolgreich
Lädt Konstant rot Akku befindet sich im
Schnelllademodus
Zu 90 % aufgeladen Blinkt grün Akku zu mindestens 90 %
aufgeladen
Voll geladen Konstant grün Akku ist fast aufgeladen oder
vollständig aufgeladen
Störung Blinkt rot Siehe Fehlerbehebung auf
Seite 17.
Standby Blinkt gelb Akku wartet auf
Schnellladung. Akku ist
möglicherweise zu heiß, zu
kalt oder Spannung ist zu
niedrig.
Am Ende der Lebensdauer Abwechselnd rot/grün Akku weiterhin verwendbar,
aber das Ende der
nominalen Lebensdauer ist
möglicherweise bald erreicht
3.2
Automatische IMPRES-2-Akkukalibrierung
Wenn das adaptive IMPRES-2-Ladegerät zusammen mit einem IMPRES-2-Akku von Motorola
Solutions verwendet wird, kann dieses feststellen, ob der Akku kalibriert werden muss.
HINWEIS:
Die Ladeschale des Funkgeräts führt die Kalibrierung nicht durch.
MN009420A01-AA
Kapitel 3 : Ladevorgang
15