EasyManua.ls Logo

MSI Z270 GAMING M7 - JSLOW_1: Steckbrücke für den Slow Mode“ Start; JLN1: Steckbrücke für den Start bei niedrigen Temperaturen; JDISCH1: Steckbrücke zum Entladen

MSI Z270 GAMING M7
232 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
31
Übersicht der Komponenten
Wichtig
y
Anwender können bei extremer Kühlung auf eigenes Risiko übertakten. Die
Übertaktungsergebnisse werden abhängig von der CPU-Variante variieren.
y
Schalten Sie bitte nicht auf Enabled um, wenn das System ausgeschaltet ist, sonst
lässt es sich nicht starten.
JSLOW1: Steckbrücke für den „Slow Mode Start
Diese Steckbrücke wird für die LN2-Kühlungen verwendet. Der Slow Mode startet den
Prozessor mit einer stabilen Frequenz und verhindert dadurch einen Systemcrash. Sie
können einen Schalter mit der Steckbrücke verbinden. Die Betätigung des Schalters
aktiviert den Slow-Mode.
JLN1: Steckbrücke für den Start bei niedrigen Temperaturen
Diese Steckbrücke wird beim Einsatz eines Flüssigstickstoff-Kühlsystems verwendet,
um das System bei extrem niedrigen Temperaturen starten zu können. Setzen Sie die
Steckbrücke auf „Aktiviert um die Erfolgsrate des Boot-Vorgangs zu erhöhen.
Aktiviert
(Aktivieren Sie bitte diese
Funktion während des BIOS
POST.)
Aktiviert
(Aktivieren Sie bitte diese
Funktion während des BIOS
POST.)
Normal
(Standard-
wert)
Normal
(Standard-
wert)
JSLOW1
JLN1
JDISCH1: Steckbrücke zum Entladen
Sie können die Steckbrücke kurzschließen, um das Motherboard-BIOS ohne Entnahme
der Batterie zurückzusetzen.
Setzen Sie das
Motherboard-BIOS nur im
ausgeschalteten Zustand
zurück!
Normal
(Standard-
wert)

Table of Contents

Other manuals for MSI Z270 GAMING M7

Related product manuals