EasyManua.ls Logo

Onkyo TX-902 - Page 16

Onkyo TX-902
26 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Gl
Um
einen
stérungsfreien
Betrieb
sicherzustellen,
die
fol-
genden.
Vorsichtsma8&nahmen.
bitte.
beachten::
1.
Staub
und
iiberma8ige
Feuchtigkeit,
‘direkte::
"8
Sonnenbestrahlung
sowie
tbermaRig
hohe
‘ind
d
ledge
Temperaturen
vermeiden.
.
Darauf
achten,
da&
keine
Gechitterunean
aut
das
Gerat
Ubertragen
werden.
Diese
Anlage
daher
niemals
auf
einer
~“Laltsprecherbox
abstellen.
.
‘Das
Gerat
immer
auf
einer
stabilen
und
waagerechten
iintsiege
-abstellen.
_
Auf
ausreichende.
Beliftung
achten.
Das
Gerat
daher
nicht
auf
.weiche
Unterlagen
(Teppich,
Kissen
usw.)
stellen
und
die
-Beliiftungsschlitze
nicht
abdecken
(z.B.
bei
Regaleinbau),
da
‘anderenfalls
die
im
Gerate
erzeugte
Warme
nicht
abgefithrt
werden
kann.
.
Die-Nahe
von
Heizkérpern
und
elektrischen
Geraten
mit
starker
Warmeentwicklung
vermeiden.
.
Innenteile
dirfen
nur
von
einem
qualifizierten
Wartungstech-
niker
eingestellt
bzw.
gereinigt
werden.
VorsichtsmaBnahmen
PRR
REDE
TE
ER
eS
E
1.
Garantieschein
Die
Seriennummer
dieses
Gerdtes
finden
Sie
an
der
Gerate-
ruckseite.
Tragen
Sie
diese
zusammen
mit
der
Modellnummer
in
die
Garantiekarte
ein...
Die
Garantiekarte
an
einem
sicheren
Ort
verwahren..
Urheberrecht
:
:
Die
Aufnahme
von:
urheberrechtlich
geschitztem:
Tonmaterial
fiir
andere
Zwecke
als
private
Verwendung
ist
ohne
Zustimmung
des
Urheberrechtsinhabers
nicht
statthaft.
.
Netzsicherung
Die:
Sicherung
liegt
im
Inneren
des
Gerats
und
soll
nicht:
vom
Anwender
ausgewechselt
werden.
Wenn
sich
das
Gerat
nicht:
~
ginschalten
tat,
den
Onkyo-Fachhandler
benachrichtigen.
Pfiege
in
regelmaRigen
Abstanden
sollten
Front-
und
Riickplatte
sowie
Gehause.
mit
einem
weichen
Lappen
abgewischt
werden.
Hartnackiger
Schmutz.kann.mit.einem.in
milder
Seifenlosung
angefeuchteten
und
gut
ausgewrungenen
Lappen
abgewischt
werden.
AnschlieBend
mit
einem
sauberen
Lappen
trocken-
wischen.
Keine
scheuernden
Stoffe,
Verdtinner,
Alkohol
oder
‘andere
chemische
Ldsungsmittel
verwenden,
da
diese
die
Gehaduseoberflache
angreifen
und
die
Beschriftung
entfernen
kénnen.
.
Spannung
WARNUNG
;
LESEN
SIE
SICH
DIESEN
ABSCHNITT
GRUNDLICH
DURCH,
BEVOR
SIE
DAS
GERAT
ZUM
ERSTEN
MAL
EINSCHALTEN.
Manche
Modelle
kGnnen
nur
mit
der
Spannung
des
Gebiets
betrieben
werden,
in
dem
sie
vertrieben
werden.
Europdisches
Modell
au&er
fir
Gro&britannien:
230V,
50
Hz
Kanada:
420V,
60
Hz
Gro&britannien
und
Australien:
240V,
50
Hz
Universalausfihrung:
120/220V
Unecneee.
eta
Hz
-7..
Darauf
achten,.da8
durch
die
Beliiftungsschlitze
keine
Ge-
_..genstande
eindringen
und.
keine
Flussigkeiten
auf
das
Gerat
,
verschittet
werden.
8.
In
den
folgenden
|
Fallen
die
Anisae
4
von
einem
qualifizierten
;
Wartungstechniker
iiberpriifen
lassen:
‘A.
Wenn
das
Netzkabel
oder
der
Netzschalter
beschadigt
ist.
B.
Wenn
Gegenstande
oder
Filissigkeiten
in
das
Gerat
einge-
.
-drungen
sind.
;
"©.
Wenn
das
Gerat
tibermaBiger
Feuchtigkeit
ausgesetzt.
wurde.
D.
Wenn.
Betriebsstérungen
bzw.
anormale
Betriebsbedin-
gungen
festgestellt
werden:*
**
:
E.
.Wenn:das:
Gerat
fallengelassen:
bzw::das
Gehause
besch’-
digt
wurde.
SMe
gears
Seta.
9.
Nicht’
in:dieser:
Bedienungsanleitung
aiitgatitite
Wartungsar-
beiten
diirfen
vom
Benutzer
nicht
selbst
ausgefiihrt
werden.
Falls
solche
Wartungsarbeiten
erforderlich.
werden:
sollten;:
wenden
Sie
sich
bitte
an
einen
qualifizierten
Wartungstechni-
ker.
©
Das
Gerat
entspricht
den
Bestimmungen
der
EG-Direktive
87/308/EWG.
®
Spannungswéahler
(Riickseite)
:
Die
Universalausfihrung
dieses
Modells
ist
mit
einem
Spannungswahler
ausgeriistet.
Dieser
Spannungswahler
wird
werksseitig
vor
dem:
Versand-auf
220
V
eingestelit.
Vor
der:
Inbetriebnahme
die.
Einstellung
dberprisfen
und
gagf.
.
korrigieren..
Dazu-den
Spannungswaéahler.
mit
einem
-Schraubenzieher
bis
zum.
Anschlag
nach
links.
oder
rechts
in
die
entsprechende
Position
schieben.
Ausfiihrungen
ohne
Spannungswéahler
kénnen
nur
mit
der
auf
der
Geraterickserte
angegebenen
Spannung
betrieben'
werden:
120V%
fiir
220V
220V
120%
'220V%
fir
120V
@
Frequenzschrittschalter
(Gerdteboden)
Alle
Modelle
sind
mit
einem
Schalter
zur
Regelung
der
Frequenzschritte
des
MW-
(9
kKHZ/10
kHz)
und
:
UKW-Empfangsbereichs
(50
kHz/200
kHz)
ausgestattet.
Bitte
darauf
achten;
da&
dieser
Schalter
den
fokalen
Frequenzintervallen.
entsprechend
eingestellt
ist.
USA
und
Kanada
10
kHz/200
kHz
Fur
alle
anderen
lander
‘9
kKHz/50
kHz
Speicherschutz
Einlegen
von
Batterien
zum
Sheicharsentitz
ist
bei
diesem
Gerat
nicht
erforderlich.
Ein
System
zur
Ruhestromversorgung
sorgt
dafiir,
da&
der
Speicherinhalt
auch
bei
Stromausfall
oder
et-
waigem
Abtrennen
des.
Netzsteckers.von.der.Steckdose
auf=_.
;
_fechterhalten
wird..Das
System
ladt
sich.
mit
jedem
Ein-
und
Ausschalten
der
‘Stromversorgung
automatisch
neu
auf.
Da
der
Speicherkraft
des
Geradtes
nicht
unbegrenzt
ist,
mu®:das
Ein-
und
Ausschalten:
jeden.
Monat
mehrere:Male:durchgefiihrt:.
werden.
Die
Zeitspanne,
ber
weiche-der
Speicherinhalt
nach...
dem
Ausschalten
geschitzt
ist,
richtet
sich
auch
nach
den
©;
.
klimatischen
Verhaltnissen
und
der
Wahi
des
Aufstellungsortes.
Durchschnittlich
werden
die
Speicherinhalte
etwa
einige
Wo-
chen
lang
nach
dem
letzten
Ausschalten
des
Gerats
bewahrt.
Diese
Zeitspanne
verkiirzt
sich
etwas
bei
feuchtem
Klima
bzw.
hoher
Luftfeuchtigkeit.

Related product manuals