EasyManua.ls Logo

Onkyo TX-902 - Page 17

Onkyo TX-902
26 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
Vor
der
Inbetriebnahme
dieses
Gerats
1.
Mitgeliefertes
Zubeh6r
MW-Rahmenantenne
x
1
‘T-formige
UKW-Antenne
x
1
9
Biniegen
der.
Batterien
in
das
Fernbedienungsteil:
(nur:
fiir
den
TX-902)
@
Den
Batteriefachdeckel
an
der
Riickseite
des
Fernbedienungs-
teils
in
Pfeilrichtung
schieben
und
nach
oben
abziehen.
@
Die
beiden
mit
dem
Fernbedienungsteil
mitgelieferten
Batterien
oder
zwei
Batterien
der
in
der.
Tabelle
angegebenen
Sorte
ein-
tegen.
Beim
Einlegen
auf
richtige
Polaritat
(Ausrichtung
von
Plus-
und
Minuspo!)
achten.
@
Den
Batteriefachdeckel
wieder
aufsetzen.
AnschluBdiagramm
_
Den
Netzstecker
einstecken,
wenn
alle
Verbindungen
richtig
her-
gestellt
sind.
Pe
ae
Allgemeine
Hinweise
Ae
Vor
der
Ausfiihrung
irgendwelcher
Systemanschlisse
zuerst
das
Gerit
Gber
den
Netzschalter
ausschalten.
Ebenso
darauf
achten,
den
linken
und
rechten
Kanal
beim
AnschlieBen
nicht
zu
-vertauschen.
os
:
Anschiiisse
fiir
CD-
Player
oder
sonstige
Komponenten
(CD)
Die
Ausgangskabei
des
CD-Players
oder
eines
zusatzlichen
Audioelements
an
die
CD-Buchsen
anschlieBen.
Fernsteuerbare
Onkyo-CD-Player
mit
dem
FI
-Symbol
kénnen
iiber
den
TX-902
betrieben
werden.
(Vergleiche
Abschnitt
“Anschlitisse
fiir
die
Fernbedienung”
auf
Seite
21.)
Weitere
Einzelheiten
entnehmen
Sie
bitte
der
Bedienungsanieitung
Ihres
CD-
Players.
(I:
Interaktive
Fernbedienung)........Batterie
x
2
nur
fiir
den
TX-902
FRI
Fernbedienungskabel
x
1
Fernbedienungsteil
x1
Batterien
ey
SN
ae
ad
@
Das
Fernbedienungsteil
wird
durch
zwei
Batterien
mit
Strom
versorgt..
Vor
dem
ersten
Einsatz
die.
beiden
Batterien
(mitge-
liefert)
wie
in
der
Zeichnung
dargestellt
einlegen.
®
Die
durchschnittliche
Lebensdauer
der
Batterien
betragt
ein
Jahr.
Dieser
Zeitraum
kann
langer
oder
kiirzer
sein,
je
nach
Verwendungshaufigkeit
und
Umgebungsbedingungen
(Tem-
peratur
und
Luftfeuchtigkeit).
:
i
@
Wenn
das
Fernbedienungsteil
nicht
arbeitet,
obwohl
die
Regler
an
der
Frontplatte
des
Tuners
richtig
arbeiten,
sollten
die
Bat-
terien
ausgetauscht
werden.
Nur
die
in
der
folgenden
Tabelle
beschriebenen
Batterien
verwenden.
1,5V
Typ
Mangan-
batterien
HINWEISE:
1.
Verbrauchte
Batterien
niemals
im
Batteriefach
belassen,
da
sie
lack
werden
kénnen
und
die
austretende
Sdure
das
Fernbedienungsteil
beschadigen
kann..
;
,
2.
Beim
Eintegen
der
Batterien
immer
die
richtige
Polaritat
(Ausrichtung
von
Pluspol
(+)
und
Minuspol
(~-))
beachten.
3.
Keine
Nickel-Cadmium-Batterien
(aufladbar)
verwenden.
4.
Nicht
eine
Batterie
des
vorgeschriebenen
Typs
(Mangan)
und
eine
Alkalibatterie
zusammen
verwenden.
5.
Immer
beide
Batterien
zur
gleichen
Zeit
austauschen;
nicht
alte
und
neue
Batterien
zusammen
verwenden.
|
Plattenspieleranschliisse
(PHONO)
L
plied
de
a8
Die.
Ausgangskabel
des
Plattenspielers
an
die
PHONO-Buchsen
anschlieBen.
Dabei
darauf
achten,
das.
Erdungskabel
vom.
Platten-
spieler
an
Masse
(GND)
(AntennenKlemme)
anzuschlieBen...
Un-
sachgemaRe.Erdung
verursacht
Leitungsbrummen..
Bei:
Platten-
spielern.
ohne.
GND-Kabel
ist
dieser
AnschluB
nicht
notig.
1.
Den
Plattenspieler
auf
eine
feste.Unterlage
stellen,
wo
er
keinen
Erschiitterungen
(insbesondere
Vibrationen.
von
den.
Lautsprecherboxen)..ausgesetzt
ist.
Die
Einwirkung,
solcher
Vibrationen
mindert
nicht
nur.
die.
Leistung
des
Plattenspielers,
_sondern
verursacht.auch.eine
Verzerrung,.
der
Ba&frequenzen
und
ruft
méglicherweise
ein
Heulen.der
Lautsprecher.
hervor.
2...
Weitere
VorsichtsmaBregein.in
der.
Bedienungsanleitung
des
Plattenspielers
bitte.
ebenfalls
beachten...,......
3.
Beim
Anschlie&en
und
Trennen
der
Plattenspieleranschiu@kabel,
Austauschen
des
Tonabnehmersystems.
oder.
Senken.
des.
Ton-
arms
auftretende,
laute.Stérgerausche
kénnen
zu
einer.
Be-
schadigung
der
Lautsprecher
fiihren.
Vor
dem
AnschlieRen
deshalb
stets
das
Gerat
ber
den
Netzschalter
ausschaiten.

Related product manuals