51
DEUTSCH
Beim Anschließen von Kühlmittelleitungen
WARNUNG
•
Bei den Rohrarbeiten darauf achten,
dass neben dem vorgeschriebenen
Kühlmittel (R410A) keine Luft in
den Kühlmittelkreislauf gelangt.
DiesewürdedenWirkungsgrad
beeinträchtigenundbirgtbei
DruckaufbauimKühlmittelkreislauf
Explosions-undVerletzungsgefahrin
sich.
• EinKühlmittelgasleckkanneinenBrand
verursachen.
• VerwendenSiezumNachfüllenbzw.
Ersetzen kein anderes Kühlmittel
alsdenvorgeschriebenenTyp.Dies
könnte einen Schaden am Produkt,
BerstenundVerletzungenzurFolge
haben.
• DenRaumgutdurchlüften,fallsKühlmittelgas
währendderInstallationaustritt.Unbedingtdarauf
achten, dass das Kühlmittelgas nicht mit offenem
Feuer in Kontakt kommt, da dies ein giftiges Gas
erzeugt.
• AlleLeitungsstreckensokurzwiemöglichhalten.
• VerbindenSiedieRohremitderBördelmethode.
• StreichenSievordemZusammenfügen
Kühlschmierfett auf die Rohrenden und
Verbindungsrohre,ziehenSiedanndieMuttermit
einemDrehmomentschlüsselan,umeinedichte
Verbindungzuerhalten.
• SuchenSienachLecks,bevorSiedenProbelauf
beginnen.
• WährendderDurchführungvonRohrarbeitenbeider
InstallationodererneutenInstallationsowiewährend
der Instandsetzung von Teilen des Kühlmittelkreislaufs
darauf achten, dass kein Kühlmittel austritt.
FlüssigesKühlmittelistgefährlichundkann
Erfrierungen verursachen.
Bei Durchführung von Wartungsarbeiten
• SchaltenSiedieStromversorgungim
Hauptstromkasten (Stromnetz) aus, bevor Sie die
dasGerätöffnen,umdieelektrischenTeileunddie
Verdrahtungzuüberprüfenundzureparieren.
• HaltenSieIhreFingerundKleidungvonallensich
bewegenden Teilen fern.
• SäubernSienachAbschlussderArbeitendieStelle
undstellenSiesicher,dasskeineMetallabfälleoder
KabelstückeimgewartetenGerätliegenbleiben.
WARNUNG
• DiesesProduktdarfunterkeinen
Umständenabgeändertoder
zerlegtwerden.EinAbändernoder
ZerlegendesGerätskanneinen
Brand, einen Stromschlag oder eine
Verletzungverursachen.
• ImInnerenvonInnen-und
Außengerätenbefindensichkeine
vom Benutzer zu reinigenden Teile.
Beauftragen Sie einen autorisierten
HändleroderSpezialistenmit
anfallenden Reinigungsarbeiten.
• SollteeineBetriebsstörungdieses
Gerätsauftreten,versuchen
Sienicht,dieseeigenhändigzu
beseitigen. Beauftragen Sie den
VertrieboderHändlermitder
Instandsetzung.
VORSICHT
• DenLufteinlassoderdie
scharfen Aluminiumrippen des
Außengerätsnichtberühren.Dies
könnteeineVerletzungzurFolge
haben.
• GeschlosseneRäumlichkeiten
sind bei Installation oder Test der
Klimaanlagezubelüften.Das
ausgetretene Kühlmittelgas kann
bei Kontakt mit Feuer oder Hitze
eingefährlichestoxischesGas
erzeugen.
• NachderInstallationsicherstellen,
dass kein Kühlmittelgas leckt. Wenn
das Gas mit einem eingeschalteten
Ofen, Warmwasserbereiter, Elektro-
Heizelement oder einer anderen
WärmequelleinKontaktkommt,
kann dadurch ein giftiges Gas
erzeugt werden.
Sonstiges
VORSICHT
• NichtaufdasGerätsetzen
oder auf es steigen, da dies
einen Fall zur Folge haben kann.
• DenLufteinlassoderdie
scharfen Aluminiumrippen des
Außengerätsnichtberühren.Dies
könnteeineVerletzungzurFolge
haben.
• KeinenGegenstandindas
LÜFTERGEHÄUSEstecken.
DieskönnteeineVerletzungzur
FolgehabenoderdasGerät
beschädigen.
ANMERKUNG
DieursprünglichenAnweisungenwurdeninenglischer
Spracheabgefasst.DieanderenSprachensind
ÜbersetzungenderursprünglichenAnweisungen.
Pana_indoor_F616537_L.indb 51 2014/9/11 15:42:31