EasyManua.ls Logo

Panasonic CZ-KPY3A series - Isolieren der Kühlmittelleitungen

Panasonic CZ-KPY3A series
148 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
61
DEUTSCH
Außengerät
Drehmomentschlüssel
Schlüssel
Innengerät
Abb. 5-6
EsdürfennurdiemitdemGerätmitgelieferten
ÜberwurfmutternfürdenAnschlussderLeitungenverwendet
werden;alternativkönnenspeziellfürKühlmittelR410A
(Typ2)geeigneteÜberwurfmutternbenutztwerden.Die
KühlmittelleitungmussdievorgeschriebeneWandstärke
aufweisen, wie in der folgenden Tabelle gezeigt.
Leitungsdurchmesser
Anzugsdrehmoment
(ungefähr)
Leitungsdicke
ø6,35(1/4")
14 – 18 N · m
{140 – 180 kgf · cm}
0,8 mm
ø9,52(3/8")
34 – 42 N · m
{340 – 420 kgf · cm}
0,8 mm
ø12,7(1/2")
49 – 61 N · m
{490 – 610 kgf · cm}
0,8 mm
ø15,88(5/8")
68 – 82 N · m
{680 – 820 kgf · cm}
1,0 mm
DaderBetriebsdruckungefähr1,6Malhöheristalsbei
konventionellen Klimaanlagen-Systemen, kann eine
VerwendungvonnormalenÜberwurfmuttern(Typ1)oder
dünnwandigen Leitungen zu einem Leitungsbruch führen,
wasVerletzungenoderErstickungserscheinungendurch
austretendes Kühlmittel zur Folge haben könnte.
UmeineBeschädigungderAufweitungdurchzustarkes
FestziehenderÜberwurfmutterzuvermeiden,istbeim
Festziehen die obige Tabelle als Referenz zu verwenden.
BeimFestziehenderÜberwurfmutterander
Flüssigkeitsleitung ist ein verstellbarer Schraubenschlüssel
miteinerNenngrifflängevon200mmzuverwenden.
5-3. Isolieren der Kühlmittelleitungen
Leitungsisolierung
AnallenLeitungenderGerätemussThermo-Isolierung
angebrachtwerden,einschließlichdesVerteilerstücks(örtlich
zu beschaffen).
* Für die Gasleitung muss die Isolierung bis mindestens
120°Chitzebeständigsein.FürandereLeitungenisteine
Hitzebeständigkeitbismindestens80°Cerforderlich.
DieDickederIsolierungmussmindestens10mmbetragen.
Bei einer höheren Temperatur als 30°C und einer höheren
relativenFeuchtigkeitals70%imInnerenderDecke
mussdieDickederGasleitungsisolierungumeineStufe
angehoben werden.
Zwei Leitungen zusammen angeordnet
Flüssigkeitsleitung Gasleitung
Isolierung
Abb. 5-7
VORSICHT
Wenn die Ventile des Außengeräts mit einer viereckigen
Schutzabdeckung versehen sind, muss ausreichend
Abstand vorhanden sein, um die Ventile erreichen zu
können; ebenso muss ein problemloses Abnehmen und
Wiederanbringen der Abdeckungen gewährleistet sein.
Umwickeln der Überwurfmuttern
DieÜberwurfmutternderGasleitungensindanden
VerbindungsstellenmitweißemIsolierbandzuumwickeln.
DanachdieVerbindungsstückemitderIsolierungabdeckenund
denZwischenraumamVerbindungsstückmitdemmitgelieferten
schwarzen Isolierband auffüllen. Zum Schluss die Isolierung an
beidenEndenmitdenmitgeliefertenKunststoff-Haltebändern
befestigen. (Abb. 5-8)
Wärmeisolierung
VORSICHT
Der Ablauf sowie Flüssigkeits- und Gasleitungen müssen
wärmeisoliert werden. Ein unzureichende Wärmeisolierung
hat Leckwasser zur Folge.
(1) FürdieKühlmittelleitungenisteineWärmeisolierungaus
einem Material zu verwenden, das eine ausgezeichnete
Hitzebeständigkeithat(mehrals120°C).
WärmeisolierungfürLeitungen
überlappen lassen.
Wärmeisolierung
(Zubehörteil)
WärmeisolierungfürLeitungen
(vor Ort zu beschaffen)
Binder
(Zubehörteil)
Innengerät
Abb. 5-8
(2) VorsichtshinweisefürUmgebungenmithoher
Luftfeuchtigkeit.
DiesesKlimagerätwurdedenAuflagender“JIS-
StandardbedingungenfürhoheLuftfeuchtigkeit”gemäß
getestet und als tauglich befunden. Wenn es jedoch über
einen langen Zeitraum in einer sehr feuchten Umgebung
betrieben wird (Taupunkttemperatur: mehr als 23°C), kann
Tropfwasser entstehen. In diesem Fall ist wie nachstehend
beschriebenzusätzlicheWärmeisolierunganzubringen:
• VorzubereitendeWärmeisolierung…Adiabatische
GlaswollemiteinerStärkevon10bis20mm.
• AlleineinerDeckeeingelassenenKlimagerätemit
Glaswolle versehen.
• ZusätzlichzurnormalenWärmeisolierung(Stärke:mehr
als8mm)fürKühlmittelleitungen(Gasleitung:stärkere
Leitung) und Ablaufleitung eine weitere Lage mit 10 mm
bis30mmStärkehinzufügen.
Wandabdichtung
WenndasAußengerätaneinemhöherenPunktinstalliert
wirdalsdasInnengerät,isteinSiphonzuinstallieren,
damit Regenwasser nicht über die Leitungen in die Wand
eindringen kann.
DieWanddurchführunggutabdichtenundLuftzwischen
Leitungen, Kabeln und Ablaufschlauch mit Kitt- und
Dichtmassedichtverschließen.Sicherstellen,dasskein
Regenwasser in die Wand eindringen kann.
Ablaufrohr
Rohr nach unten
Innengerät
Kitt
Rohr
Siphon
Einschnitt
* EinenEinschnittamSiphonteilderWärmeisolierungmachen
(für Wasserablauf)
Abb. 5-9
Pana_indoor_F616537_L.indb 61 2014/9/11 15:42:35

Table of Contents

Related product manuals