EasyManua.ls Logo

Panasonic SD-ZD2010

Panasonic SD-ZD2010
58 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE10 DE11
n
Verfügbarkeit der Funktion und erforderliche Zeit
Die Maschine stoppt oder bewegt sich während des Vorgangs auf Grundlage des Betriebsprogramms.
Die erforderliche Zeit für jeden Prozess hängt von der Raumtemperatur ab.
Menü-
nummer
Menü Optionen Total
Anmer kung *
1
( )
Prozesse
Verweis
auf Seite
Bräu-
nung
Brotg-
röße
Zeitv-
orwahl
Knead
(Kneten)
Rest
(Ruhen)
Bake
(Backen)
Gesamt
Backen, harte Kruste
1
Krustenbrot
4
5 min.–10
min.
2 std. 15 min.
2 std. 20 min.
50 min.
3 std. 15 min.
S. DE11
DE13
2
Krustenbrot mit
Rosinen
25 min.
35 min.
*4
1 std. 50 min.
2 std.
55 min.
3 std. 20 min.
4
S. DE11
DE13
3
Knuspriges
Schlemmerbrot
25 min.
35 min.
*4
1 std. 50 min.
2 std.
55 min.
3 std. 20 min.
4
S. DE11
DE13
4
Krustenvollkornbrot
4
1 std.
1 std. 30 min.
10 min.
20 min.
2 std. 15 min.
2 std. 55 min.
55 min. 5 std.
S. DE11
DE13
5
Krustenvollkornbrot
mit Rosinen
1 std.
1 std. 30 min.
30 min.
35 min.
*4
2 std.
2 std. 35 min.
1 std. 5 std. 5 min.
4
S. DE11
DE13
6
Knuspriges
Fitnessbrot
4
45 min.
2 std. 20 min.
*3
10 min.
15 min.
2 std. 35 min.
4 std. 15 min.
50 min. 6 std.
S. DE11
DE13
7
Knuspriges Fitness-
brot mit Rosinen
45 min.
2 std. 20 min.
*3
15 min.
25 min.
*4
2 std. 30 min.
4 std. 5 min.
55 min. 6 std. 5 min.
4
S. DE11
DE13
Backen
8
Weißbrot
4 4 4
30 min.
1 std.
25 min.
30 min.
*4
1 std. 45 min.
2 std. 10 min.
50 min. 4 std.
S. DE11
DE13
9
Weißbrot schnell
4 4
15 min.
25 min.
55 min.
1 std. 5 min.
40 min. 2 std.
S. DE11
DE13
10
Weißbrot mit
Rosinen
4 4
30 min.
1 std.
20 min.
35 min.
*4
1 std. 45 min.
2 std. 15 min.
50 min. 4 std.
4
S. DE11
DE13
11
Weißbrot schnell,
mit Rosinen
4 4
25 min.
35 min.
*4
45 min. 55
min.
40 min. 2 std.
4
S. DE11
DE13
12
Brioche
4
30 min.
35 min.
45 min.
*4 *6
1 std. 35 min.
1 std.
45
min.
*7
50 min.
3 std. 40 min.
4
S. DE11,
DE14
13
Nur Backen
30 min.
1 std. 30 min.
30 min.
1 std. 30 min.
S. DE14
Glutenfrei
14
Glutenfreies Brot
15 min.
20 min.
40 min.
45 min.
50 min.
1 std. 50 min.
S. DE11,
DE15
15
Glutenfreier
Kuchenteig
20 min.
*5
1 std. 30 min. 1 std. 50 min.
4
S. DE11,
DE15
Andere
16
Brotteig
30 min.
50 min.
20 min.
30 min.
*4
1 std. 10 min.
1 std. 20 min.
2 std. 20 min.
S. DE11,
DE16
17
Pizzateig
4
30 min.
35 min.
*4
10 min.
15 min.
45 min.
S. DE11,
DE16
18
Marmelade
1 std. 30 min.
2 std. 30 min.
S. DE11,
DE16
Vor der Inbetriebnahme
Vorbereitung
Verwenden Sie zum ersten Mal Verpackungsmaterial und reinigen Sie die Maschine. (S. DE17)
Reinigen Sie das Gerät, wenn Sie es längere Zeit nicht benutzt haben. (S. DE17)
Stellen Sie sicher, dass die Vorbereitungsschritte abgeschlossen sind,
bevor Sie das Menü einstellen.
●
Die in diesen Anweisungen verwendeten Abkürzungen werden vollständig ausgeschrieben wie folgt: min. = Minute(n); std. = Stunde(n).
*1 Anmer kung ( ): Das Menü steht bei einem Signalton zur Verfügung, um weitere Zutaten hinzuzufügen, oder für eine manuelle Bedienung.
*2 Das Gerät arbeitet während des Aufgehens kurze Zeit (zur Gewährleistung einer optimalen Glutenentwicklung).
*3 Am Anfang steht eine dreiminütige Knetphase sich je nach Raumtemperatur.
*4 Während der Knetzeit wird eine Zeit zum Aufgehen eingelegt.
*5 Es gibt eine Auskratzphase während der Knetphase.
*6
Es gibt einen manuellen Prozess während der Knetphase.
*7 Während der Phase des Aufgehens gibt es einen manuellen Prozess.
Tabelle mit Menüs und Backoptionen Handhabungsanweisungen und Rezepte
1
Öffnen Sie den Deckel, entfernen Sie die Backform (1) und setzen Sie den Knethaken in den dafür vorgesehenen
Befestigungsschaft des Knethakens ein. (2)
(1)
ê
â
(2)
Setzen Sie den Knethaken fest in den
Befestigungsschaft des Knethakens ein.
Überprüfen Sie den Befestigungsschaft des Knethakens und den
Knethaken und stellen Sie sicher, dass sie sauber sind. (S. DE17)
2
Bereiten Sie die Zutaten mit genauen Abmessungen entsprechend des Rezeptes vor.
3
Die abgewogenen Zutaten in der Reihenfolge von oben nach unten die Backform geben.(3)
●
Entfernen Sie die Trockenhefe vom Knethaken und dem Befestigungsschaft des Knethakens.
Wenn etwas von der Hefe hineinkommt, geht das Brot eventuell nicht gut auf.
●
Geben Sie die trockene Zutaten auf die Trockenhefe. Von jeglicher Flüssigkeit vor dem Mischen trennen.
●
Danach gießen Sie die Flüssigkeit vom Rand der Seitenwand in die Brotbackform, um Spritzer zu vermeiden. (4)
4
Wischen Sie Feuchtigkeit und Mehl von der Backform ab und setzen Sie sie in die Haupteinheit zurück. (5)
Schließen Sie den Deckel.
5
Stecken Sie den Stecker der Maschine in eine 230 V Steckdose.
(4)(3) Zutaten zugeben
Beispiel
Krustenbrot
Trockenhefe 1 TL
Backstarkes Weizenmehl Typ 550 400 g
Butter 10 g
Zucker ¾ TL
Salz 1¾ TL
Wasser 260 mL
(5)
ê
â
Befestigungsschaft des Knethakens
Rise *
2
(Gären *
2
)
Deutsch
SD-ZP2000 DE_EU_OI3.indd 10-11 16/7/2018 21:06:07

Related product manuals