EasyManua.ls Logo

Panasonic SD-ZD2010

Panasonic SD-ZD2010
58 pages
To Next Page IconTo Next Page
To Next Page IconTo Next Page
To Previous Page IconTo Previous Page
To Previous Page IconTo Previous Page
Loading...
DE14 DE15
1
5
Siehe S. DE11 der Vorbereitungen
6
Wählen Sie Menü 12, Bräunung wählen
7
Drücken Sie die Taste zum Starten.
8
Nach ca. 55 Minuten. Öffnen Sie den Deckel, wenn Sie das Piepen
hören. Fügen Sie die zusätzliche Butter hinzu, während
blinkt (es
blinkt ca. 5 Minuten). Schließen Sie den Deckel und starten Sie erneut.
9
â
Nach ca. 45 bis 50 Minuten nach dem Neustart. Öffnen Sie den
Deckel und nehmen Sie die Backform heraus, wenn Sie den
Signalton hören. Teig und Knethaken aus der Backform nehmen.
ê
Tragen Sie eine Schicht Butter (ohne Rezept) auf die Backform aus
und ersetzen Sie den geformten Teig.
ô
In das Hauptgerät zurückstellen.
û
Schließen Sie den Deckel und starten Sie erneut.
Beenden Sie Schritte
â
û
innerhalb von 10 Minuten, während blinkt. Das Gerät
startet automatisch 10 Minuten nach dem Signalton.
10
Drücken Sie die Taste und entnehmen Sie das Brot, wenn das
Gerät 8 Signaltöne ausgibt und End (Ende) blinkt.
1
5
Siehe S. DE11 der Vorbereitungen
6
Wählen Sie Menü 14
7
Drücken Sie die Taste zum Starten.
8
Drücken Sie die Taste und entnehmen Sie das Brot, wenn das
Gerät 8 Signaltöne ausgibt und End (Ende) blinkt.
1
5
Siehe S. DE11 der Vorbereitungen
6
Wählen Sie Menü 15
7
Drücken Sie die Taste zum Starten.
8
Nach ca. 2 Minuten. Öffnen Sie den Deckel, wenn Sie das Piepen hören.
Kratzen Sie den Teig von den Backformrändern innerhalb von 3
Minuten während
aufleuchtet. Schließen Sie den Deckel und
starten Sie erneut.
Das Kneten wird nach 3 Minuten ohne Drücken der Taste fortgesetzt.
9
Nach ca. 12 Minuten. Öffnen Sie den Deckel, wenn Sie das Piepen
hören.
Kratzen Sie das Mehl innerhalb von 3 Minuten ab, während
blinkt. Schließen Sie den Deckel und starten Sie erneut.
Das Kneten wird nach 3 Minuten ohne Drücken der Taste fortgesetzt.
10
Drücken Sie die Taste und entnehmen Sie den Kuchen, wenn
das Gerät 8 Signaltöne ausgibt und End (Ende) blinkt.
Brioche backen
Nur Backen
Glutenfreies Brot backen
Glutenfreien Kuchen backen
Verarbeitungszeit: 3 std. 40 min.
Light (Hell), Medium
Einfaches Brioche
Trockenhefe 1 TL
Backstarkes Weizenmehl Typ 550 320 g
Butter *
1
50 g
Zucker 3½ EL
Magermilchpulver 1½ EL
Salz 1¼ TL
2 Eigelb (mittelgroß)
200 g1 Ei (mittelgroß)
Wasser
Butter *
2
70 g
*1
Gewürfelt, 2 bis 3 cm, im Kühlschrank aufbewahren.
*2
Gewürfelt, 1 bis 2 cm, im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps
Geben Sie nach Anzeige der Restzeit weder Butter noch
zusätzliche Zutaten hinzu.
Geben Sie zusätzliche Zutaten wie Rosinen in Schritt 8 mit
der Butter hinzu.
Brioche einfach backen
Schneiden Sie die Butter in 1 bis 2 cm große Würfel und
bewahren Sie sie im Kühlschrank auf.
Ergänzen Sie sie mit anderen Zutaten am Anfang und nach
Schritt 5.
Überspringen Sie Schritt 8 bei dieser Variante. Diese Brioche
unterscheidet sich etwas von der anderen.
Tipps für glutenfreies Brot:
Wasser muss zuerst zugegeben werden. Geben Sie die anderen Zutaten entsprechend
der Rezeptreihenfolge in die Backform hinzu.
Das Ergebnis variiert je nach Rezept und Art der Brotmischung.
Befolgen Sie das Rezept auf der Verpackung Ihrer glutenfreien Brotmischung.
Verarbeitungszeit: 1 std. 50 min.
Glutenfreies Brot
Wasser 430 mL
Öl 1 EL
Hammermühle Back-Mix Weissbrot 500 g
Trockenhefe 2 TL
Verarbeitungszeit: 1 std. 50 min.
Glutenfreier Schokoladenkuchen
Butter *
1
150 g
Zucker 150 g
3 aufgeschlagene Eier (groß) 180 g
Dunkle Schokolade, geschmolzen 120 g
Weißes Reismehl 120 g
Kakaopulver 30 g
Backpulver 10 g
*1
In 1 cm große Würfel schneiden.
Tipps
Verwenden Sie einen Teigschaber aus Gummi, damit die
Backform nicht beschädigt wird. Verwenden Sie keinen Met-
allspatel.
Wenn Sie versuchen, den Kuchen kraftvoll aus der Backform
zu schütteln, verliert er die Form.
Verarbeitungszeit: 30 min. 1 std. 30 min.
Früchtebrot
Butter 200 g
Zucker 180 g
4 Eier (mittelgroß) 200 g
Milch 30 mL
Einfaches Mehl 300 g
Backpulver 13 g
Gemischte Trockenfrüchte 200
g
Tipps
Die Zeitvorwahl wird nur für die Dauer der Backzeit eingestellt.
1
Entfernen Sie den Knethaken und tragen
Sie eine Schicht Butter (ohne Rezept) auf
die Backform auf.
2
Rühren Sie in einer großen Schüssel Butter
und Zucker schaumig. Fügen Sie Eier
einzeln hinzu und schlagen Sie gut.
3
Geben Sie Milch, gesiebt A, hinzu und rühren
sie alles nach jeder Zugabe gut durch.
Menü 12 Brioche Menü 14 Glutenfreies Brot
Menü 15 Glutenfreier Kuchenteig
Menü 13 Nur Backen
Vermengen
A
4
In die Backform gießen und in das Hauptgerät zurückstellen.
Deckel schließen und einstecken.
5
Wählen Sie Menü 13
6
Stellen Sie die Backzeit ein
(Früchtebrot: 1 std. und 20 min)
7
Drücken Sie die Taste zum Starten.
8
Drücken Sie die Taste und entnehmen Sie den Kuchen, wenn
das Gerät 8 Signaltöne ausgibt und End (Ende) blinkt.
Zusätzliches Backen
Wenn der Backvorgang nicht komplett ist, wiederholen Sie Schritte 5 bis 8. (Die zusätzliche
Backzeit kann bis zu zweimal innerhalb von 50 Minuten eingestellt werden, während das
Gerät immer noch heiß ist. Der Timer startet erneut bei 1 Minute, indem Sie wie gewün-
scht die Zeitvorwahl-Taste drücken.)
Handhabungsanweisungen und Rezepte
Gluten- und weizenfreies Brot
Milch 310 mL
2 aufgeschlagene Eier (mittelgroß) 100 g
Apfelessig 1 EL
Öl 2 EL
Honig 60 g
Salz 1¼ TL
Braunes Reismehl 150 g
Kartoffelstärke 300 g
Xanthangummi 2 TL
Trockenhefe 2½ TL
Das Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Signalton an.
Das Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Programms an.
Das Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Abschluss des Programms an.
Das Display zeigt die verbleibende Zeit bis zum Signalton an.
Deutsch
SD-ZP2000 DE_EU_OI3.indd 14-15 16/7/2018 21:06:09

Related product manuals